Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) hat am Dienstag, 22. März 2022, drei Projekte mit dem VIP+ Validierungspreis 2022 ausgezeichnet, da diese Forschungsergebnisse vorbildlich in innovative Anwendungen umgesetzt haben. Unter den Preisträgern war auch das Dresdner Projekt CeraHeat, welches […]
Schlagwort: Fraunhofer
Kaum jemand weiß, dass bei der Herstellung von Kunststoffverpackungen mehr Material verwendet wird, als eigentlich notwendig wäre. Das Problem entsteht beim Thermoformen: Konventionelle Heizsysteme erhitzen Plastikfolien flächig. Diese werden anschließend in Form gepresst. Durch das Dehnen des Materials haben z. […]
Am 18. September 2019 zeichnete das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie auf der Fachmesse EMO Hannover innovative Startups im Rahmen des Gründerwettbewerbs – Digitale Innovationen aus. Insgesamt wurden Preisgelder in Höhe von über 300.000 Euro an insgesamt 21 Start-ups aus […]
Auf der futureSAX-Innovationskonferenz wurden am Mittwoch die Sächsischen Staatspreise für Innovation, Gründung und Transfer vergeben. Nominiert waren dafür auch jede Menge aktuelle und ehemalige Gründungsteams von dresden|exists. Und die überzeugten auch die Jurys! Die wohl kritischste Jury, das breite Publikum, konnte […]
Im Juni 2015 gründeten Karsten Einwich, Thomas Hartung, Thomas Arndt und Dominic Scharfe die COSEDA Technologies GmbH. Alle vier sind Wissenschaftler aus dem Dresdner Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen Institutsteil für Entwurfsautomatisierung, die sich entschieden haben langjährige Forschungsarbeit als Spin-off in […]
Am 28. und 29. September 2015 fanden in Dresden die dritten Start-up Days statt. Die Transferstellen von Fraunhofer, Max-Planck, Helmholtz und Leibniz hatten ihre gründungsinteressierten Wissenschaftler aus ganz Deutschland gemeinsam dazu eingeladen. Mehr als 100 Forscher, die eine Idee für eine […]
Dresden hat eine hohe Dichte an außeruniversitären Forschungseinrichtungen und bietet viel Potenzial für Ausgründungen. Doch der Prozess von den Forschungsergebnissen bis zur eigentlichen Gründung ist oft sehr langwierig und komplex. Viele Projekte begleiten wir über mehrere Jahre, ehe sie reif […]
In der aktuellen Auswahlrunde des Förderprogramms EXIST-Forschungstransfer haben gleich zwei von uns unterstützte Gründungsprojekte der TU Dresden die Expertenjury überzeugt. Die Gründungsteams DyNABind und Cera2Heat erhalten in den kommenden zwei Jahren insgesamt rund 1,5 Million Euro. Damit können die Wissenschaftler […]
Am 7. und 8. Oktober 2013 fanden in Dresden erstmals die Start-up Days statt. Gemeinsam hatten die Max-Planck-Gesellschaft, die Helmholtz-Gemeinschaft, die Fraunhofer-Gesellschaft und die Leibniz-Gemeinschaft ihre gründungsinteressierten Wissenschaftler eingeladen. Die Start-up Days richteten sich vor allem an Forscher, die bereits […]
Dass Sport eine Wissenschaft ist, wissen wir… Seit dem nunmehr dritten SoccerCup sind wir uns auch im Klaren, dass der Fußball ganz in Wissenschaftler Hand sein kann. Letzten Donnerstag spielten 144 Wissenschaftler aus den Dresdner Forschungseinrichtungen und den Instituten der […]