Grün­dungs­coa­ching

Pro­fes­sio­nelle Begleitung deiner Gründung

Du hast eine Geschäftsidee und möchtest sie jetzt umsetzen? Für Stu­die­rende, For­schende und Alumni unserer Part­ner­ein­rich­tungen bietet dresden|exists ein umfas­sendes Grün­dungs­coa­ching. Unser erfah­renes Team unter­stützt dich bei allen Fragen rund um die Unternehmensgründung.

Fokus setzen

Jedes Grün­dungs­vor­haben ist indi­vi­duell und so ist auch der Prozess nie ein­heitlich. Wir starten an dem Punkt, wo du und dein Team gerade steht, setzen einen Fokus und planen gemeinsam die nächsten Schritte.

Neue Wege aufzeigen

Wir sind schnell zu begeistern, aber wir werden nicht immer nur Lob ver­teilen. Wir werden hin­ter­fragen, Anre­gungen geben und neue Lösungen suchen – mit dem Ziel dich und dein Team zum Erfolg zu bringen.

Ver­trauen schaffen

Wir setzen auf Offenheit, Ehr­lichkeit und strenge Ver­trau­lichkeit. Gegen­sei­tiges Ver­trauen ist uns besonders wichtig. Nur so können wir die Her­aus­for­de­rungen eines Pro­jektes erkennen und mit euch meistern.

1:1 oder in der Gruppe

Für die Gründung gibt es kein Patent­rezept. Eure Ant­worten auf die zen­tralen Fragen erar­beiten wir in indi­vi­du­eller Beratung oder struk­tu­rierten Inku­ba­ti­ons­pro­grammen, wie dem Startup Bootcamp oder dem LifeTechLab.

Zen­trale Themen und Fragen

  • Geschäfts­modell: Wie funk­tio­niert mein Unter­nehmen? Was sind die zen­tralen Bau­steine für den Unternehmenserfolg?
  • IP und Patente: Kann ich meine Idee schützen? Wie und wo kann ich Schutz­rechte anmelden?
  • Grün­dungs­för­derung: Lebens­un­terhalt, Pro­totyp oder Coa­chings – welche För­der­mittel können beim Unter­neh­mens­start helfen?
  • Finan­zierung: Welchen Kapi­tal­bedarf hat mein Unter­nehmen? Wie finan­ziere ich den Unternehmensstart?
  • Grün­dungs­for­malia: Welche for­mellen Schritte braucht es für die Gründung? Wo muss ich mich überall anmelden?
  • Mar­keting: Wie sieht mein Produkt oder meine Dienst­leistung aus? Wie findet die Ziel­gruppe mein Angebot? Welche Vetriebswege sind geeignet?
  • Kun­den­ent­wicklung und Ver­trieb: Wie knüpfe ich rele­vante Kon­takte und mache sie zu Kunden? Wie binde ich Kunden?
  • Rechtsform und Steuern: GmbH, OHG, GbR etc. – welche Rechtsform eignet sich für mein Unter­nehmen? Welche Aus­wir­kungen auf Steuern und Buch­haltung haben diese?
  • Team: Welche Kom­pe­tenzen braucht es im Unter­nehmen? Wie teilen wir die Auf­gaben am besten auf?

Termin zur Erstberatung

Du hast Fragen zu deinem Grün­dungs­projekt? Du möchtest mehr über För­der­mög­lich­keiten erfahren oder unsere Meinung zur Idee? Bist auf der Suche nach Mitgründer:innen oder einem Grün­dungs­projekt? Kon­tak­tiere uns – egal ob du ganz am Anfang stehst oder mitten in der Umset­zungs steckst – und erhalte einen Termin für deine Erstberatung. 

Corona-Update: Auf­grund der aktu­ellen Ent­wick­lungen bieten wir bis auf Wei­teres keine per­sön­lichen Bera­tungs­ge­spräche an, stehen aber tele­fo­nisch, per E‑Mail oder Video-Chat für Fragen zu euren Vor­haben zur Verfügung.

Hinweis:Unsere Bera­tungs­an­gebote richten sich an Mit­ar­bei­tende, Stu­die­rende und Per­sonen mit Abschluss der Part­ner­ein­rich­tungen im dresden|exists Verbund.

Jetzt beraten lassen!

Du suchst einen Raum für deine Unter­neh­mens­gründung? Du möchtest mehr erfahren zu För­der­mög­lich­keiten oder unsere Meinung zu deiner Idee?

↑ Nach oben