Entrepreneurship für Studierende
Vorlesung “How to start a Startup?”
Du möchtest dir betriebswirtschaftliche Grundlagen aneignen und dabei Credits sammeln? Dann ist unsere Vorlesung „How to start a Startup?“ genau das Richtige.
Die Vorlesungsreihe gibt einen breiten Überblick über Themen, mit denen du beim Start in die berufliche Selbstständigkeit konfrontiert wirst. Wie erkenne ich eine gute Geschäftsidee? Was macht ein tragfähiges Geschäftsmodell aus und welche Finanzierungsmöglichkeiten gibt es für Startups? Diese und viele weitere Themen werden praxisnah anhand von Beispielen aus der regionalen und überregionalen Gründerszene vermittelt.
An der TU Dresden kann die Vorlesung im Rahmen des Studium generale oder der Allgemeinen Qualifikation bei Bachelor-Studiengängen (AQUA) anerkannt werden.
Wann?
Jedes Semester. Aktuelle Termine findest du unter Events.
Wo?
TU Dresden & HTW Dresden
Wer?
Für Studierende aller Fachbereiche, offen für Forschende und Alumni
Startup Basics für Gründer:innen
Du hast eine eigene Idee und möchtest dich fit machen für die Gründung? An fünf Terminen vermitteln die „Startup Basics“ die entscheidenden Grundlagen. Die Veranstaltungen können einzeln oder als komplette Reihe besucht werden.
- Teil I: Idee entwickeln. In einem kurzen Design Thinking Sprint zeigen wir euch, wie aus euren Ideen nutzerzentrierte Innovationen entstehen können.
- Teil II: Geschäftsmodell entwickeln. Hier lernt ihr die Grundlagen innovativer Geschäftsmodellentwicklung kennen. Wir helfen euch dabei, ein erstes Geschäftsmodell für eure Idee zu erarbeiten.
- Teil III: Gesellschaftsrecht. Die Rechtsform eines Unternehmens bildet die Grundlage für viele weitere Schritte. Das Seminar thematisiert die wichtigsten Fragen und rechtliche Stolpersteine.
- Teil IV: Finanzierung. Das Modul bietet einen umfassenden Überblick zu Finanzierungsmöglichkeiten und vermittelt unverzichtbare Grundlagen der Finanzplanung.
- Teil V: Ready to start. Hier geben wir euch den formalen Feinschliff und stellen die Anlaufstellen für eine Unternehmensgründung vor.
Wann?
2–3 Mal pro Jahr. Aktuelle Termine findest du unter Events.
Wo?
Alle Partnereinrichtungen
Wer?
Für Gründungsinteressierte mit oder ohne eigene Idee
Praxisseminare für Wiwis
Studierende der Wirtschaftswissenschaften an der TU Dresden haben zudem die Gelegenheit reale Problemstellungen unserer Startups zu bearbeiten. Im Sommersemester unterstützen wir das Businessplan-Seminar (Master) sowie das Seminar Student2Startup (Bachelor) der Professur für Entrepreneurship und Innovation. Hier könnt ihr eure theoretischen Kenntnisse in der Praxis anwenden und spannende Einblicke in junge Unternehmen bekommen.
Wann?
Im Sommersemester.
Wo?
TU Dresden
Wer?
Für Studierende im Bereich Wirtschafts-wissenschaften