Ver­an­stal­tungen

2023

Sep­tember

2. Inter­na­tionale Alumni-Woche Sep­tember 2023 (HZDR)
Vom 25.–29. Sep­tember 2023 sind zum zweiten Mal 13 „aus­ge­zeichnete“ inter­na­tionale Alumni für eine Woche zu Gast am HZDR, um neue Koope­ra­tionen mit dem For­schungs­zentrum aus­zu­loten, Netz­werke zu knüpfen und sich zum Thema “wie netz­werke und koope­riere ich richtig” weiterzubilden. […] 
Zahlen, Daten, Fakten: Grün­dungs­för­derung InnoStartBonus
Du hast eine inno­vative Idee und willst sie gern umsetzen? Um dafür den Rücken frei zu haben, unter­stützt der Frei­staat Sachsen Grün­dungs­in­ter­es­sierte und junge Gründer:innen mit dem InnoStart­Bonus, einem Zuschuss von 1.050 Euro pro Monat für ein Jahr. Wie der InnoStartBouns […] 
Bewer­bungs­frist Startup Bootcamp endet
Bootcamp – MINT to Market Du hast eine Idee für eine Inno­vation im Bereich Mathe­matik, Inge­nieur­wis­sen­schaft, Natur­wis­sen­schaft oder Technik? Dann bewirb dich bis zum 30. Sep­tember 2023 für unseren nächsten Durchlauf für das Startup Bootcamp! 6 Teams, 5 Wochen, 4 […] 

Oktober

Start Up Pro­to­typing (FHD)
Am 04.10., 05.10. und 06.10.2023 lädt die Fach­hoch­schule Dresden (FHD) wieder zum 3‑tägigen Workshop “Start Up Pro­to­typing” ein. Will­kommen sind alle Interessent:innen von Hoch­schulen aus dem dresden|exists Verbund, dem Startup-Service der Dresdner Hoch­schulen und Wis­sen­schafts­ein­rich­tungen. Der “Start Up Pro­to­typing” Workshop […] 
Grün­dungs­ori­en­tierte BWL – How to start a Startup (HTWD)
Die Vor­le­sungs­reihe “Grün­dungs­ori­en­tierte Ein­führung in die BWL – How to start a Startup?” richtet sich an alle Stu­die­renden mit einem Interesse für die Themen Exis­tenz­gründung, Unter­neh­mens­nach­folge, beruf­liche Selb­stän­digkeit oder ganz all­gemein, wie ein Unter­nehmen funk­tio­niert. In den Vor­le­sungen wird dazu […] 
Grün­dungs­ori­en­tierte BWL – How to start a Startup (TUD)
Wie erkenne ich eine gute Geschäftsidee? Was macht ein trag­fä­higes Geschäfts­modell aus und welche Finan­zie­rungs­mög­lich­keiten gibt es für Startups? Diese und weitere Fragen beant­wortet die Vor­lesung “Grün­dungs­ori­en­tierte Ein­führung in die BWL – How to start a Startup?”. In der Vorlesungsreihe […] 
Auf­takt­workshop: Startup Bootcamp
Bootcamp – MINT to Market Das Startup Bootcamp von dresden|exists geht in die nächste Runde. Am 18. Oktober 2023 startet unser Bootcamp mit einem Auf­takt­workshop. Gemeinsam mit den Coaches vom Startup-Service ent­wi­ckeln die Teil­neh­menden ihre Ideen zu einer nut­zer­zen­trierten Lösung […] 

November

Grün­der­foyer #50
Am 15. November 2023 ist es wieder soweit! Das Grün­der­foyer kehrt live und in Farbe ins Hör­saal­zentrum der TU Dresden zurück. Klingt gut? Wird es auch. Aber mehr darf an dieser Stelle noch nicht ver­raten werden! STAY TUNED Das Event […] 

2024

Januar

Startup Basics – Gesellschaftsrecht
Ihr habt eine eigene Geschäftsidee und möchtet fit für die Gründung werden? Die drei­teilige Ver­an­stal­tungs­reihe ver­mittelt das wich­tigste Know-how zum Thema Unter­neh­mens­gründung. Wir infor­mieren euch über wichtige recht­liche Stol­per­steine bei einer Gründung, helfen mit Infos zur Finan­zierung und För­derung eures […] 
Startup Basics – Finan­zierung & Förderung
Ihr habt eine eigene Geschäftsidee und möchtet fit für die Gründung werden? Die drei­teilige Ver­an­stal­tungs­reihe ver­mittelt das wich­tigste Know-how zum Thema Unter­neh­mens­gründung. Wir infor­mieren euch über wichtige recht­liche Stol­per­steine bei einer Gründung, helfen mit Infos zur Finan­zierung und För­derung eures […] 
Startup Basics – Ready to start
Ihr habt eine eigene Geschäftsidee und möchtet fit für die Gründung werden? Die drei­teilige Ver­an­stal­tungs­reihe ver­mittelt das wich­tigste Know-how zum Thema Unter­neh­mens­gründung. Wir infor­mieren euch über wichtige recht­liche Stol­per­steine bei einer Gründung, helfen mit Infos zur Finan­zierung und För­derung eures […] 
↑ Nach oben