Veranstaltungen

2025

April

How to? Buchhaltung und Steuern für Existenzgründer
Langweilig, trocken, umständlich. Existenzgründer:innen sind vom Thema Buchhaltung und Steuern mitunter weniger begeistert. Dieser Workshop räumt mit den Vorurteilen auf, denn tatsächlich gehört beides nun einmal zu einer erfolgreichen Unternehmensführung dazu. Mit vielen praktischen Beispielen stellt unser Gründungsexperte Heinrich Leuschner […]
Aus Fehltritten werden Fortschritte – Der Raum für echte Storys
Wer in Deutschland im Bereich Medizin oder Biomedizin gründet, bewegt sich in einem spannenden und zukunftsorientierten Umfeld und steht gleichzeitig vor komplexen Herausforderungen. Aber wer redet schon gerne über Fehlschläge? Wir machen genau das und bringen mit drei spannenden Gästen […]

Mai

Der Weg zu erfolgreichen Schutzrechtsan­meldungen – Teil III – Nichttechnische Schutzrechte (Marken und Designs)
Das Patentinformationszentrum (PIZ) des TUD|excite lädt zu den Vortrags- und Demonstrationsveranstaltungen im Rahmen der dreitetiligen Reihe „Der Weg zu erfolgreichen Schutzrechtsanmeldungen“ ein. Teil III der Reihe widmet sich Nicht-Technischen Schutzrechten wie Marken und Designs. Inhalt: Schutzvoraussetzungen für Marken-und Design-Anmeldungen Marken- […]
Co-founder wanted 6.0
The 6th Edition of the Co-founder Wanted event, hosted by the Frankfurt School Entrepreneurship Centre, is a premier opportunity for entrepreneurs to connect with potential co-founders. In collaboration with top universities like TU Dresden, University of Heidelberg, JGU Mainz, CODE Berlin […]
How to? Fördermittelprogramme für Existenzgründer finden und erfolgreich beantragen
Das Thema Fördermittel wird nicht umsonst umgangssprachlich im Dschungel verortet, denn man findet sich als Gründer:in dort teilweise schlecht zurecht. Technologiegründungsstipendium, Förderung von Gründungsberatung oder Markteinführung innovativer Produkte sind nur einige wenige der Gründungsförderungsprogramme, die Gründer:innen auf dem Weg in […]
How to? Kalkulation von Waren und Produkten für Existenzgründer
Die Kalkulation von Waren und Produkten gehört zu den wichtigsten betriebswirtschaftlichen Grundlagen für Startups und Unternehmen. Ob es um die Herstellung, den Handel oder den Vertrieb geht – der wirtschaftliche Erfolg hängt maßgeblich von einer soliden Kalkulation ab. Jedes Produkt […]

Juni

How to? Kalkulation und Controlling im Ingenieurbüro
Das Thema Kalkulation und Controlling im Ingenieurbüro mag nicht zu den spannendsten Aspekten der Unternehmensführung gehören, ist aber essenziell für den wirtschaftlichen Erfolg. Gerade seit der HOAI-Anpassung 2021 sind Ingenieurbüros zunehmend auf eigene Honorarberechnungen angewiesen – und diese sollten nicht […]
How to? Unternehmensnachfolge, Unternehmensbewertung und Finanzierungsmöglichkeiten für Existenzgründer
Eine Unternehmensnachfolge kann eine attraktive Alternative zur Neugründung sein – doch wie findet man das passende Unternehmen, bewertet den Kaufpreis und sichert die Finanzierung? Wer in die Fußstapfen eines bestehenden Unternehmens tritt, profitiert von einem aufgebauten Kundenstamm, erfahrenen Mitarbeitenden und […]
↑ Nach oben