Grün­der­por­trait #76: Erz­labor – Mate­ri­al­cha­rak­te­ri­sie­rungen für die Rohstoffwirtschaft
Wie wird ent­schieden, ob sich die Erschließung von Roh­stoff­la­ger­stätten lohnt, welche Ver­fahren sich zur Gewinnung bei­spiels­weise von Erzen oder sel­tenen Erden eignen oder wie diese am besten auf­be­reitet werden? Am Helm­holtz-Institut Freiberg für Res­sour­cen­tech­no­logie (HIF) des Helm­holtz-Zen­trums Dresden-Ros­sendorf (HZDR) wurden […]
„Erz­labor“ erhält Helm­holtz-För­derung zur Ausgründung
Ein wei­teres Grün­derteam des Helm­holtz-Zentrum Dresden-Ros­sendorf (HZDR) erhält die 12-monatige “Helm­holtz-Enter­prise” För­derung. Den Wis­sen­schaftlern aus dem Helm­holtz-Institut Freiberg für Res­sour­cen­tech­no­logie (HIF) stehen damit zusätz­liche Per­so­nal­mittel zur Ver­fügung, um ihre Dienst­leistung im Bereich auto­ma­ti­sierte Mine­ra­logie am Markt zu positionieren. Das Team […]
1,5 Mil­lionen Euro Finan­zierung für Biconex
Die Ceterum-Holding GmbH inves­tiert 1,5 Mil­lionen Euro in das Dresdner Start-up Biconex. Das Team um Dr. Jürgen Hof­inger, das hinter der Aus­gründung des Helm­holtz-Zen­trums Dresden-Ros­sendorf (HZDR) steht, hat ein Ver­fahren ent­wi­ckelt, mit dem Kunst­stof­fober­flächen umwelt­freundlich beschichtet werden können. Im Gegensatz […]
GridLab erhält Helm­holtz-För­derung zur Gründungsvorbereitung
Das För­der­pro­gramm „Helm­holtz Enter­prise“ unter­stützt Geschäfts­ideen in der frühen Phase einer Unter­neh­mens­gründung. Eines der vier neu geför­derten Pro­jekte ist das von dresden|exists begleitete Team GridLab aus dem Helm­holtz-Zentrum Dresden-Ros­sendorf. Der Begriff Industrie 4.0 ist in aller Munde und beschreibt unter […]
Grün­der­por­trait #60: COSEDA Tech­no­logies – Ent­wick­lungs­software für Elektronikkomponenten
Im Juni 2015 grün­deten Karsten Einwich, Thomas Hartung, Thomas Arndt und Dominic Scharfe die COSEDA Tech­no­logies GmbH. Alle vier sind Wis­sen­schaftler aus dem Dresdner Fraun­hofer-Institut für Inte­grierte Schal­tungen Insti­tutsteil für Ent­wurfs­au­to­ma­ti­sierung, die sich ent­schieden haben lang­jährige For­schungs­arbeit als Spin-off in […]
per­fluo­rence GmbH siegt bei WECONOMY-Gründerwettbewerb
Erneut konnte das Team der per­fluo­rence GmbH einen Grün­dungs­wett­bewerb für sich ent­scheiden. Nachdem sie bereits erfolg­reich am futureSAX Busi­ness­plan­wett­bewerb und dem IQ Inno­va­ti­ons­preis Mit­tel­deutschland teil­ge­nommen hatten, konnten sie nun auch die Jury des WECONOMY Grün­der­wett­be­werbs von ihrer Geschäftsidee überzeugen. Gewonnen […]
↑ Nach oben