Startup Bootcamp
Bringe deine MINT-Startup auf den Weg
Du hast eine Startup-Idee aus dem MINT Bereich? Eine Idee für eine Software, neue Im Startup Bootcamp nimmt deine Geschäftsidee Fahrt auf.
So funktioniert das Startup Bootcamp
In Workshops evaluieren wir gemeinsam deine Idee und entwickeln sie zu einer nutzerzentrierten Lösung mit einem ersten Geschäftsmodell. Nutzenversprechen, Zielgruppe, Erlösmodell – wir füllen diese Begriffe mit Inhalt. Immer mit dabei sind Methoden aus dem Design Thinking, ein agiles Mindset und Gelegenheit für die Vernetzung mit anderen Gründern.
In einem Wechsel aus Inputs, Arbeitssessions und Feedback kannst du intensiv an deiner Geschäftsidee arbeiten. Die Online-Sprechstunde bietet die Gelegenheit für weitere Fragen und individuelles Feedback. Höhepunkt ist der Pitch-Day, an dem du deine Idee vor Startup-Experten, Gründer:innen und Unternehmer:innen vorstellst.
Facts
6 Teams
5 Wochen
4 Workshop-Sessions
Was kannst du aus dem Bootcamp mitnehmen?
Aus der Idee wird ein Geschäftsmodell – du hast deine Idee weiterentwickelt und in ein erstes Geschäftsmodell oder einen Use-Case überführt.
Entwicklung, Kundenkontakte, Finanzierung? Gemeinsam planen wir deine nächsten Schritte zum Startup.
Meinungen von Nutzern & Experten – Du hast ein erstes Feedback zu deiner Idee
Bereit für den Pitch – du kannst deine Geschäftsidee strukturiert und überzeugend präsentieren.
Was sagen bisherige Teilnehmer?
Für uns als Techniker bot das Bootcamp einen sehr guten Einblick, wie man eine Idee zu einem Business aufbauen kann, indem man wissenschaftliche Ergebnisse kundenorientiert weiterentwickelt.
Matthias Lippmann, IN HARMONY
So bist du dabei
Das Startup Bootcamp richtet sich an Studierende, Forschende und Absolventen der Dresdner Hochschulen und Forschungseinrichtungen. Die Teilnehmenden sollten eine Geschäftsidee aus dem MINT-Bereich umsetzen wollen.
Bewerbungsfrist:
6. März 2023
Auftakt-Workshop:
15. März 2023
Pitch Day:
19. April 2023
Dich interessiert das Startup Bootcamp?
Schicke eine kurze Beschreibung deiner Idee und die wichtigsten Informationen zu deiner Person an bootcamp@dresden-exists.de.