Startup Bootcamp

Bringe dein MINT-Startup auf den Weg

Du hast eine Startup-Idee aus dem MINT Bereich? Eine Idee für ein Produkt oder eine Innovation, egal ob Software, Hardware oder integrierte Lösungen? Dich erwarten vier spannende Workshops mit erfahrenen Coaches und Feedbackgebern, in denen deine Idee Fahrt aufnimmt.

So funktioniert das Startup Bootcamp

In den Workshops evaluieren wir gemeinsam deine Idee und entwickeln sie zu einer nutzerzentrierten Lösung mit einem ersten Geschäftsmodell. In einem Wechsel aus Inputs, Arbeitssessions und Feedback kannst du intensiv an deiner Geschäftsidee arbeiten. Die Online-Sprechstunde bietet die Gelegenheit für weitere Fragen und individuelles Feedback. Höhepunkt ist der Pitch-Day, an dem du deine Idee anschaulich vor Startup-Experten, Gründer:innen und Unternehmer:innen vorstellst.

Facts

6 Teams
5 Wochen
4 Workshop-Sessions

Was kannst du aus dem Bootcamp mitnehmen?

Aus der Idee wird ein Geschäftsmodell – du hast deine Idee weiterentwickelt und in ein erstes Geschäftsmodell oder einen Use-Case überführt.

Entwicklung, Kundenkontakte, Finanzierung? Gemeinsam planen wir deine nächsten Schritte zum Startup.

Meinungen von Nutzern & Experten – Du hast ein erstes Feedback zu deiner Idee

Icon Startup Pitch

Bereit für den Pitch – du kannst deine Geschäftsidee strukturiert und überzeugend präsentieren.

Was sagen bisherige Teilnehmer?

Für uns als Techniker bot das Bootcamp einen sehr guten Einblick, wie man eine Idee zu einem Business aufbauen kann, indem man wissenschaftliche Ergebnisse kundenorientiert weiterentwickelt.

Matthias Lippmann, IN HARMONY

So bist du dabei

Das Startup Bootcamp richtet sich an Studierende, Forschende und Absolventen der Dresdner Hochschulen und Forschungseinrichtungen. Die Teilnehmenden sollten eine Geschäftsidee aus dem MINT-Bereich umsetzen wollen.

Bewerbungsfrist:
30. September 2025

Auftakt-Workshop:
22. Oktober 2025

Pitch Day:
26. November 2025

Dich interessiert das Startup Bootcamp?

Schicke eine kurze Beschreibung deiner Idee und die wichtigsten Informationen zu deiner Person an bootcamp@dresden-exists.de.

Unser Bootcamp Team

Dr. Katja Ziesche
TU Dresden +49 351 463 31656 katja.ziesche@dresden-exists.de
Katja studierte Wirtschaftspädagogik und promovierte an der TU Dresden mit den Schwerpunkten Personal-, Kompetenz- und Organisationsmanagement. Sie arbeitete im Personalmanagement eines großen Halbleiter-Unternehmens und als freiberufliche Beraterin. 2015 hat sie ein IT-Unternehmen mitgegründet.

Neuigkeiten zum Startup Bootcamp

Ready to pitch! Die Bootcamp-Teams stellen sich der Jury.
Von einer neuartigen Fitness-App, über eine nachhaltigere Pufferpatrone zur Jagdwaffenpflege und visuelle Softwaretools für mittelständische Unternehmen bis hin zu einem innovativen Antrieb für eine Transportrakete – die Vielfalt der Ideen in unserem letzten Startup Bootcamp spiegelt nicht nur die Breite […]
EXIST-Bootcamp: in 5 Wochen zum Förderantrag
2025 haben wir eine neue Kooperation mit weiteren Sächsischen Gründungsnetzwerken gestartet. Was heißt das für euch als Gründer:innen? Ein breiteres Angebot und Kontakte zu Startups aus Chemnitz, Leipzig und Co. Ihr könnt künftig nicht nur bei unseren dresden|exists Verbundpartnern teilnehmen, […]
↑ Nach oben