Traditionell nutzen wir das Jahresende, um zurückzuschauen. Was haben wir erreicht und welche Ideen konnten uns besonders begeistern. Der Blick auf 2020 wird dominiert von Covid-19 und den Herausforderungen, die daraus folgten. Anpassungsfähigkeit und die Beharrlichkeit trotz aller Rückschläge nach […]
Autor: Frauke Posselt
Die Bewerbung für unser nächstes Bootcamp remote läuft noch bis zum 31. Dezember. In 7 Workshop-Sessions über 6 Wochen kannst du hier an deiner digitalen Geschäftsidee arbeiten. Gemeinsam entwickeln wir hier aus deiner Idee eine nutzerzentrierte Lösung mit einem ersten […]
In den Startup-News sammeln wir monatlich Neuigkeiten von Dresdner Startups, unseren aktuellen Gründungsteams und dresden|exists Alumni.
Als Brau-Praktikum für Studierende in der Chemie hatte 2015 alles angefangen. Vier Jahre und einiges an Forschung rund um Brauverfahren später hat die TU Dresden ihre eigene Brauerei. Lohrmanns, benannt nach dem Gründer der TU Dresden Wilhelm Gotthelf Lohrmann, schaffte […]
Es gibt Neuigkeiten von unserem Alumnus Morpheus Space: Das Dresdner Startup hat in der vergangenen Woche den Abschluss ihrer ersten Finanzierungsrunde bekanntgegeben. Den Lead hat der in München ansässige VSquared Ventures Fund. Darüber hinaus konnte das Team internationale VCs wie […]
Wie das Dresdner Startup Semodia gestern bekannt gab, konnte das Team den Technologiegründerfonds Sachsen (TGFS) als Investor gewinnen. Die Ausgründung der Technischen Universität Dresden und der Helmut-Schmidt-Universität Hamburg hat das das Ziel, die modulare Prozessindustrie auf den Weg zur Industrie […]
Eine große Party gab es coronabedingt in diesem Jahr nicht, aber der Freude der Preisträger tat das keinen Abbruch: Am 8. Juli 2020 hat Wirtschaftsminister Martin Duhlig in kleiner Runde die Preise zum Sächsischen Gründerpreis 2020 verliehen. Dank Live-Stream konnten […]
Die Corona-Pandemie hat in den vergangenen Monaten auch bei uns einiges durcheinandergewirbelt und uns vor neue Herausforderungen gestellt. Doch eines hat sich nicht verändert: Trotz schwieriger Rahmenbedingungen wollen zahlreiche Gründerinnen und Gründer ihre Ideen weiter vorantreiben. So auch die sieben […]
Normalerweise geht es geschäftig zu im Start-up Cube Nr. 6. Dann entstehen am 3D-Drucker neue Bauteile und am Prototypen wird die Software getestet. Normalerweise, denn bedingt durch die Corona-Pandemie sind auch die Arbeitsräume für Gründer nur begrenzt nutzbar. Markus Badstübner, […]
Unser Team ist seit ein paar Tagen im Homeoffice, wir alle minimieren unsere Wege draußen und nutzen Chats und E‑Mails, um in Kontakt zu bleiben. Wir appellieren an EUCH – tut es uns gleich und bleibt wenn möglich zu Hause, […]