Clover opti­miert die Belade- und Tou­ren­planung in der Logistik
Wirt­schafts­in­ge­nieure holen das 75. Grün­der­sti­pendium an die TU Dresden Der Trans­port­sektor in Deutschland boomt. 2021 wurden allein im Stra­ßen­verkehr fast 3 Mil­li­arden Tonnen Güter trans­por­tiert. Damit all diese Waren schnell und res­sour­cen­schonend geliefert werden können, setzen Logis­tik­un­ter­nehmen auf Soft­ware­un­ter­stützung bei […]
New places. New ideas.
norrdesk ent­wi­ckelt fle­xible Alter­native zu Büro und Home Office Julius Schellmann, Lasse Grimm und Ronny Krönert ent­wi­ckeln an der der HTW-Grün­dungs­schmiede ein neues Arbeits­platz­konzept. Mit ihrem workhut soll remote work noch abwechs­lungs­reicher werden und für mehr Krea­ti­vität und Pro­duk­ti­vität im Arbeits­alltag sorgen. Im Interview […]
„Fermat’s Last Trade” durch­leuchtet die Akti­en­land­schaft: Vier Mathe­ma­tiker bringen mit ihrer Investment-App Wer­te­be­wusstsein ins Spiel
Inspi­riert durch das Theorem des bekannten Mathe­ma­tikers Pierre de Fermat wollen vier junge Nach­wuchs­wis­sen­schaftler der TU Dresden Privatanleger:innen helfen, für sie pas­sende Invest­ments zu finden. „Wer optimal über Aktien und Invest­ments infor­miert ist, kann mit einem ein­zelnen Last Tradefür die […]
Grün­der­por­trait #89: klareau – im Dienste der Umwelt
Pro Jahr werden in Deutschland rund 9,4 Mil­li­arden Kubik­meter Abwasser aus Pri­vat­haus­halten, Industrie, Land­wirt­schaft und Gewerbe in Klär­an­lagen behandelt. Inno­vative Tech­no­logien können hierbei einen wert­vollen Beitrag zum Umwelt­schutz und Res­sour­cen­schonung leisten. André Spindler, Hilke Zündorf, Alex­ander Walther und Sebastian Habel […]
Grün­der­por­trait #88: Euventure – Stadt­führung mal anders
Zwei alte Schul­freunde, die schon als Kinder liebend gern gerätselt haben, treffen sich Jahre später in Dresden wieder und ent­scheiden, aus ihrer Lei­den­schaft ein Business zu machen. Mit knif­fe­ligen Outdoor-Touren wollen sie Orts­an­sässige und Tou­risten für die Sehens­wür­dig­keiten ihrer Stu­di­en­stadt […]
Grün­der­por­trait #87: Semodia GmbH
Im Juni 2019 grün­deten Anna Men­schner, Henry Bloch, Stephan Hensel und Jan Funke die Semodia GmbH. Dabei ver­stehen sich die Vier als Reno­va­toren ver­schie­dener Indus­trie­sparten. Mit Semodia modu­la­ri­siert das Team die auto­ma­ti­sie­rungs­tech­ni­schen Anlagen der (zunächst) che­misch-phar­ma­zeu­ti­schen Industrie. Klingt nicht so […]
↑ Nach oben