EXIST-Bootcamp: in 5 Wochen zum Förderantrag
2025 haben wir eine neue Kooperation mit weiteren Sächsischen Gründungsnetzwerken gestartet. Was heißt das für euch als Gründer:innen? Ein breiteres Angebot und Kontakte zu Startups aus Chemnitz, Leipzig und Co. Ihr könnt künftig nicht nur bei unseren dresden|exists Verbundpartnern teilnehmen, […]
Neues Jahr, neues Format
Mit „Ready2Fund“ haben wir gleich zu Beginn des neuen Jahres ein frisches Format für Euch aufgelegt, in welchem Gründungsinteressierte wertvolle Informationen zu den verschiedenen Fördermöglichkeiten für die eigene Startup Idee einholen konnten. Unsere Berater:innen waren vor Ort und haben direkt […]
Meet your supporter
Erster Netzwerktag von dresdenIexists verknüpft Gründer:innen mit dem regionalen Startup-Ökosystem Wo finde ich günstige Büroräume? An wen wende ich mich mit IP-relevanten Fragen? Kennt ihr einen guten Vertragsanwalt? Diese und ähnliche Fragen bekommen wir in Beratungsgesprächen mit unseren Gründer:innen ganz […]
I Day 2023: Gekommen, um zu pitchen
Der 8. März war in diesem Jahr nicht nur ein Mittwoch sondern für 8 unserer Teams teils das erste Mal auf einer Bühne vor einem Kreis von insgesamt 17 Investor:innen. Unter dem Motto 8×8 kamen an diesem Tag Startups und […]
Clover optimiert die Belade- und Tourenplanung in der Logistik
Wirtschaftsingenieure holen das 75. Gründerstipendium an die TU Dresden Der Transportsektor in Deutschland boomt. 2021 wurden allein im Straßenverkehr fast 3 Milliarden Tonnen Güter transportiert. Damit all diese Waren schnell und ressourcenschonend geliefert werden können, setzen Logistikunternehmen auf Softwareunterstützung bei […]
At a glance mit der IHK Dresden: neue Richtlinen mit ESF+ und mehr
In den vergangenen Jahren sind die Richtlinien mehrerer von Startups gern genutzter Förderungen für die Startphase des Unternehmens ausgelaufen. Die Töpfe waren leer, die Antragstellung nicht mehr möglich. Auch ein lückenloser Anschluss an diese sehr guten Bedingungen für einen Start […]
Wiederverwendbare UV-Sensor-Folien – PRUUVE startet mit Forschungstransfer
Durch den EXIST-Forschungstransfer PRUUVE (Phosphorescent Response Under UV Excitation) wollen drei Physiker der TU Dresden wiederverwendbare UV-Sensor-Folien und Etiketten zur Marktreife führen. Mit dieser Idee ist das Team aktuell auch für den Sächsischen Gründerpreis 2022 nominiert. Bei zahlreichen Industrie-Anwendungen wird künstlich […]
↑ Nach oben