Durch den EXIST-Forschungstransfer PRUUVE (Phosphorescent Response Under UV Excitation) wollen drei Physiker der TU Dresden wiederverwendbare UV-Sensor-Folien und Etiketten zur Marktreife führen. Mit dieser Idee ist das Team aktuell auch für den Sächsischen Gründerpreis 2022 nominiert. Bei zahlreichen Industrie-Anwendungen wird künstlich […]
Kategorie: Finanzierung & Förderung
Der siebte Call für die Gründungsförderung InnoStartBonus ist gestartet und das ist eine gute Gelegenheit die erfolgreichen Gründer:innen der letzten Runde einmal vorzustellen. Mit ihren innovativen Gründungskonzepten konnten sich fünf Teams aus unserem Netzwerk die Förderung des Freistaats Sachsen sichern. […]
Am 20. Mai 2021 hatten wir gemeinsam mit dem Gründungsnetzwerk Saxeed zum alljährlichen Investor:innen-Tag eingeladen. Bereits seit 2015 bündeln wir hier unsere Kräfte, um für unsere Startups und die potenziellen Finanzierer – ein spannendes Event auf die Beine zu stellen. […]
In den Startup-News sammeln wir regelmäßig Neuigkeiten von Dresdner Startups, aktuellen Gründungsteams und dresden|exists Alumni – dieses Mal mit Kronos, Peerox, i3 Membrane und Componolit. Peerox erhält Silber-Medaille bei FoodTec Award Mit dem internationalen FoodTex Award prämiert die Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft […]
In den Startup-News sammeln wir regelmäßig Neuigkeiten von Dresdner Startups, unseren aktuellen Gründungsteams und dresden|exists Alumni. Mehrere Investments, ein Jubiläum oder auch ein Beta-Test – seit unseren letzte Startup News im November ist einiges passiert. Senorics: Zwei Millionen Euro für […]
Bio|ö|ko|no|mie: ein sehr abstrakter Begriff, der auf den ersten Blick nicht wirklich greifbar scheint. Bewusst offen gehalten für alle Industriesektoren, finden sich bioökonomische Ansätze in nahezu allen Lebenslagen. Ziel ist es, den Wandel zu einem nachhaltigen und klimaneutralen Wirtschaftssystem voranzutreiben […]
In den Startup-News sammeln wir monatlich Neuigkeiten von Dresdner Startups, unseren aktuellen Gründungsteams und dresden|exists Alumni. herone: Finanzierungspaket für die Serienproduktion Die herone GmbH, Spin-off der TU Dresden, hat sich eine entscheidende Finanzierung gesichert. Das Unternehmen hat eine Technologie entwickelt, […]
Als Brau-Praktikum für Studierende in der Chemie hatte 2015 alles angefangen. Vier Jahre und einiges an Forschung rund um Brauverfahren später hat die TU Dresden ihre eigene Brauerei. Lohrmanns, benannt nach dem Gründer der TU Dresden Wilhelm Gotthelf Lohrmann, schaffte […]
Es gibt Neuigkeiten von unserem Alumnus Morpheus Space: Das Dresdner Startup hat in der vergangenen Woche den Abschluss ihrer ersten Finanzierungsrunde bekanntgegeben. Den Lead hat der in München ansässige VSquared Ventures Fund. Darüber hinaus konnte das Team internationale VCs wie […]
Wie das Dresdner Startup Semodia gestern bekannt gab, konnte das Team den Technologiegründerfonds Sachsen (TGFS) als Investor gewinnen. Die Ausgründung der Technischen Universität Dresden und der Helmut-Schmidt-Universität Hamburg hat das das Ziel, die modulare Prozessindustrie auf den Weg zur Industrie […]