Startup-News aus dem November
In den Startup-News sammeln wir monatlich Neu­ig­keiten von Dresdner Startups, unseren aktu­ellen Grün­dungs­teams und dresden|exists Alumni. herone: Finan­zie­rungs­paket für die Serienproduktion Die herone GmbH, Spin-off der TU Dresden, hat sich eine ent­schei­dende Finan­zierung gesi­chert. Das Unter­nehmen hat eine Tech­no­logie ent­wi­ckelt, […]
Seed­fi­nan­zierung für Raum­fahrt-Startup Mor­pheus Space
Es gibt Neu­ig­keiten von unserem Alumnus Mor­pheus Space: Das Dresdner Startup hat in der ver­gan­genen Woche den Abschluss ihrer ersten Finan­zie­rungs­runde bekannt­ge­geben. Den Lead hat der in München ansässige VSquared Ven­tures Fund. Darüber hinaus konnte das Team inter­na­tionale VCs wie […]
Software-Startup Semodia erhält 7‑stellige Seed-Finanzierung
Wie das Dresdner Startup Semodia  gestern bekannt gab, konnte das Team den Tech­no­lo­gie­grün­der­fonds Sachsen (TGFS) als Investor gewinnen. Die Aus­gründung der Tech­ni­schen Uni­ver­sität Dresden und der Helmut-Schmidt-Uni­ver­sität Hamburg hat das das Ziel, die modulare Pro­zess­in­dustrie auf den Weg zur Industrie […]
Hinter den Kulissen: Von gerich­teten Richt­linien für Startups in Sachsen
Eine regel­rechte Ableh­nungs­welle von Anträgen für das Dar­lehen aus dem Sofort­hil­fe­pro­gramm des Bun­des­landes Sachsen erreichte uns Mitte Mai 2020. Betroffen waren ins­be­sondere Startups, die in den ver­gan­genen Jahren kein posi­tives Betriebs­er­gebnis erzielt haben, da sie – ganz Startup-Manier – alles […]
Sharing is Caring
Der öffent­liche Raum entfällt Akti­vi­täten, die Men­schen vor Ort zusammen bringen, finden aktuell nicht statt. Dar­unter zählen Musik­ver­an­stal­tungen, Muse­ums­be­suche, Club­abende, Kino und Theater, Gas­tro­nomie. Biblio­theken, Cafés und Co-Working Spaces bleiben geschlossen, die in der Startup Welt so beliebten Meetups, Get tog­e­thers, […]
Startups in Zeiten der Corona-Pandemie
Ein befreun­deter Dozent erzählte mir vor einigen Tagen bei einer Runde Skat und einem Glas Wein von der Aufgabe seiner Hoch­schule, die Vor­le­sungen im Som­mer­se­mester 2020 digital anbieten zu müssen. Die erste Her­aus­for­derung bestand für ihn darin, dass das emp­fohlene […]
EXIST-Poten­ziale – Wir sind dabei!
WE MADE IT. dresden|exists zählt zu den aus­ge­wählten För­der­pro­jekten im Wett­bewerb EXIST-Poten­ziale. 220 Hoch­schulen und Uni­ver­si­täten hatten sich für die För­derung des Bun­des­mi­nis­te­riums für Wirt­schaft und Energie (BMWi) beworben. Bun­des­wirt­schafts­mi­nister Peter Alt­maier gab am Mittwoch in Berlin in  fei­er­lichem Rahmen […]
„Kronos“ bringt elek­trische Arbeits­ma­schinen aufs Feld
Höhere Pro­duk­ti­vität und öko­lo­gisch ange­baute Lebens­mittel – diesen For­de­rungen stehen in der Land­wirt­schaft immer strengere Vor­gaben zum Einsatz von Pflan­zen­schutz­mitteln und dem CO2-Austoß gegenüber. Um das zu bewäl­tigen, werden künftig in der Boden­be­ar­beitung fle­xible Arbeits­geräte erfor­derlich sein. Das Startup-Team „Kronos“ […]
↑ Nach oben