Veröffentlicht am

1,5 Mil­lionen Euro Finan­zierung für Biconex

Die Ceterum-Holding GmbH inves­tiert 1,5 Mil­lionen Euro in das Dresdner Start-up Biconex. Das Team um Dr. Jürgen Hof­inger, das hinter der Aus­gründung des Helm­holtz-Zen­trums Dresden-Ros­sendorf (HZDR) steht, hat ein Ver­fahren ent­wi­ckelt, mit dem Kunst­stof­fober­flächen umwelt­freundlich beschichtet werden können. Im Gegensatz zu her­kömm­lichen Tech­no­logien in der Kunst­stoff­gal­vanik ver­zichten sie bei der Vor­be­handlung der Kunst­stoffe auf ätzende Che­mi­kalien wie Chrom­schwe­fel­säure. Die Betei­ligung soll nun eine schnelle Markt­ein­führung der Tech­no­logie ermöglichen.

Con­stantin zu Witt­gen­stein von der Ceterum-Holding GmbH erklärt: „Wir halten die Biconex-Ent­wicklung für eine her­vor­ra­gende Tech­no­logie, die sehr gute Aus­sichten auf dem Markt hat, gerade weil sie ein seit Langem bestehendes Problem der Kunst­stoff­gal­vanik löst.“ Die Ceterum-Holding GmbH, die inno­vative Ideen aus den Bereichen Elek­tro­mo­torik, Auto­motive und Medi­zin­technik unter­stützt, hat sich aus diesem Grund ent­schlossen, aus­nahms­weise in ein Start-up zu investieren.

Eine Ent­scheidung, die Dr. Hof­inger und seine Kol­legen erfreut: „Die Betei­ligung der Ceterum-Holding gibt uns eine sehr gute Grundlage, um den Sprung aus dem Labor auf den Markt zu meistern. Nun geht es darum, das Ver­fahren mög­lichst schnell im indus­tri­ellen Umfeld zu etablieren.“

↑ Nach oben