Downloadzahlen! Gewinnmaximierung! Skalierbarkeit! Jetzt kommen Sie doch mal zum Punkt! Fordernde Worte, die ein klassisches Geschäftsmodell ausmachen und die wir alle aus VOX und Fernsehen kennen. Doch: es muss nicht immer das ganz große Geld winken, damit ein Geschäftsmodell nachhaltig funktionieren […]
Schlagwort: was hab ich?
2016 durften wir dank engagierter Gründer/innen und vieler Partner wieder zahlreiche spannende Momente erleben – Danke, dass Ihr uns das Vertrauen in der Zusammenarbeit gegeben habt! Solche Momente waren die erfolgte Gründung nach langer gemeinsamer Vorbereitung, überraschende Fragen in unseren […]
Am 05. Juli 2016 wurde in Berlin der deutsche Nachwuchspreis des Magazins Technology Review für Innovatoren unter 35 Jahren verliehen. Zu den zehn Preisträgern zählt in diesem Jahr auch Ansgar Jonietz, Mitgründer und Geschäftsführer des Dresdner Sozialunternehmens „Was hab ich?“. […]
Das Team von Was hab’ ich? kann sich über einen weiteren Preis freuen: Beim 122. Internistenkongress zeichnete die Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin e. V. (DGIM) die Plattform mit dem neu geschaffenen Querdenker-Preis aus. Der Preis ist mit 5.000 Euro […]
Letzte Woche wurden in Berlin die Sieger der Google Impact Challenge 2016 bekannt gegeben. Als eines der besten lokalen Projekte in Deutschland wurde hier auch das Dresdner Sozialunternehmen “Was hab’ ich?” ausgezeichtet. Aus mehr als 2.200 Bewerbungen hatte eine Jury […]
Das Dresdner Start-up “Was hab’ ich?” hat die großartige Chance im Rahmen der Google Impact Challenge eine Förderung von 10.000 Euro zu erhalten. Aus tausenden Bewerbungen wurde das Sozialunternehmen von der Jury als eines von 200 lokalen Projekten für das […]
Zum Start der Crowdfunding-Plattform 99 Funken ist auch „Was hab‘ ich?“ mit einem Projekt dabei! Seit 2011 setzt sich das Sozialunternehmen für eine bessere Arzt-Patienten-Kommunikation ein. Über die Crowdfunding-Kampagne sucht das Team nun Unterstützer für die Ausbildung von Medizinstudenten. Viele […]
Für alle kreativen Köpfe, digitalen Nomaden und freiheitsliebende Herdentiere der Dresdner Startup Szene gibt es zwei neue Möglichkeiten des gemeinsamen Arbeitens. Hinter den Coworkingspaces stecken jeweils Startups aus dem Umfeld von dresden|exists und fleißigen Lesern bereits bekannte Namen: Das Team […]
Freitag, 4. Juli 2014, 18:00 Uhr – Ganz Deutschland sitzt vor dem Fernseher und schaut das Viertelfinalspiel gegen Frankreich. Ganz Deutschland? Nein, immerhin 30.000 Menschen haben sich die Lange Nacht der Wissenschaften an der TU Dresden nicht entgehen lassen. In […]
Mach mit, mach’s nach, mach durch! Das Motto der diesjährigen Wissenschaftsnacht am 4. Juli 2014 hat auch uns inspiriert, in der Nacht aktiv zu werden. Rund um den Campus der TU Dresden und in der HTW Gründungsschmiede stellen wir spannende Gründungsvorhaben […]