Geschäfts­modell mal anders: Darf’s ein wenig sozial sein?
Down­load­zahlen! Gewinn­ma­xi­mierung! Ska­lier­barkeit! Jetzt kommen Sie doch mal zum Punkt! For­dernde Worte, die ein klas­si­sches Geschäfts­modell aus­machen und die wir alle aus VOX und Fern­sehen kennen. Doch: es muss nicht immer das ganz große Geld winken, damit ein Geschäfts­modell nach­haltig funk­tio­nieren […]
Von Erfah­rungen und Erfolgen – Ein Rück­blick auf 2016
2016 durften wir dank enga­gierter Gründer/innen und vieler Partner wieder zahl­reiche span­nende Momente erleben – Danke, dass Ihr uns das Ver­trauen in der Zusam­men­arbeit gegeben habt! Solche Momente waren die erfolgte Gründung nach langer gemein­samer Vor­be­reitung, über­ra­schende Fragen in unseren […]
“Was hab’ ich?” ist jetzt offi­ziell Querdenker
Das Team von Was hab’ ich? kann sich über einen wei­teren Preis freuen: Beim 122. Inter­nis­ten­kon­gress zeichnete die Deut­schen Gesell­schaft für Innere Medizin e. V. (DGIM) die Plattform mit dem neu geschaf­fenen Quer­denker-Preis aus. Der Preis ist mit 5.000 Euro […]
„Was hab’ ich?“ im Finale der Google Impact Challenge
Das Dresdner Start-up “Was hab’ ich?” hat die groß­artige Chance im Rahmen der Google Impact Challenge eine För­derung von 10.000 Euro zu erhalten. Aus tau­senden Bewer­bungen wurde das Sozi­al­un­ter­nehmen von der Jury als eines von 200 lokalen Pro­jekten für das […]
Neue Coworking Mög­lich­keiten in Dresden!
Für alle krea­tiven Köpfe, digi­talen Nomaden und frei­heits­lie­bende Her­den­tiere der Dresdner Startup Szene gibt es zwei neue Mög­lich­keiten des gemein­samen Arbeitens. Hinter den Cowor­king­spaces stecken jeweils Startups aus dem Umfeld von dresden|exists und flei­ßigen Lesern bereits bekannte Namen: Das Team […]
↑ Nach oben