Veröffentlicht am

“Was hab’ ich?” ist jetzt offi­ziell Querdenker

Das Team von Was hab’ ich? kann sich über einen wei­teren Preis freuen: Beim 122. Inter­nis­ten­kon­gress zeichnete die Deut­schen Gesell­schaft für Innere Medizin e. V. (DGIM) die Plattform mit dem neu geschaf­fenen Quer­denker-Preis aus. Der Preis ist mit 5.000 Euro dotiert und wird für inno­vative und kreative Pro­jekte – vor­zugs­weise aus der digi­talen Medizin – verliehen.

„Es ist nach wie vor ein Problem, dass Infor­ma­tionen vom Arzt beim Pati­enten nicht immer ankommen“, sagt Pro­fessor Gerd Hasenfuß von der Uni­ver­si­täts­me­dizin Göt­tingen. Zurück blieben nicht selten ver­un­si­cherte Pati­enten. Die Plattform fängt diese Pati­enten auf und bietet im Gegensatz zum Lai­en­wissen in zahl­reichen Foren die Mög­lichkeit, mit fach­kun­diger Unter­stützung Fach­be­griffe und Dia­gnosen zu ver­stehen. Das gemein­nützige Projekt habe den Preis erhalten, weil es ein nie­der­schwel­liges digi­tales Angebot sei, dass das Arzt-Pati­enten-Ver­hältnis nach­haltig ver­bessere, so DGIM-Gene­ral­se­kretär Pro­fessor Ulrich R. Fölsch. Damit trage die Plattform dazu bei, dem Pati­enten Infor­ma­tionen an die Hand zu geben, mit denen sie auf Augenhöhe mit ihrem Arzt sprechen und eine gemeinsame Ent­scheidung über mög­liche weitere Behand­lungen treffen können.

Herz­lichen Glück­wunsch auch von uns an das Team von Was hab’ ich?! Wir sind immer wieder begeistert, was Ihr bereits erreicht habt!

↑ Nach oben