Normalerweise geht es geschäftig zu im Start-up Cube Nr. 6. Dann entstehen am 3D-Drucker neue Bauteile und am Prototypen wird die Software getestet. Normalerweise, denn bedingt durch die Corona-Pandemie sind auch die Arbeitsräume für Gründer nur begrenzt nutzbar. Markus Badstübner, […]
Schlagwort: LifeTechLab
Kosmetik, Waschpulver, Reifenindustrie oder Medizinprodukte – Nanopartikel finden sich in immer mehr Dingen des täglichen Lebens. Tausende Menschen in Laboren von Industrie und Wissenschaft arbeiten bereits tagtäglich mit den winzigen Teilchen. Doch neben ihren nützlichen Eigenschaften bergen Nanoteilchen gesundheitliche Risiken. […]
Wie kommen Informatiker dazu mit einem Medizinprodukt ein Startup zu gründen? Über mehrere Jahre arbeiteten Martin Spindler und Matthias Lippmann in einer interdisziplinäre Forschergruppe an einer Software zur Analyse und Therapie von Tinnitus. Am Ende steht der Prototyp, vielversprechende Ergebnisse […]
Gründen ist immer eine große Aufgabe, erst recht, wenn man eine Geschäftsidee aus den Lebenswissenschaften oder der Medizin – einem Gebiet mit hohen regulatorischen Hürden – verwirklichen möchte. Wie es geht, lernt man am besten von Vorbildern. Im Rahmen des […]
Noch bis zum 30. September 2018 können sich Forscher und Studierende für die neue Runde des LifeTechLabs bewerben. Mit der Unterstützung von dresden|exists werden hier aus euren Forschungsergebnissen neue Produkte oder Services. Voraussetzung für die Teilnahme ist eine Produkt- oder […]