Grün­der­por­trait #81: IN HARMONY – eine Auszeit für den Tinnitus
Wie kommen Infor­ma­tiker dazu mit einem Medi­zin­produkt ein Startup zu gründen? Über mehrere Jahre arbei­teten Martin Spindler und Mat­thias Lippmann in einer inter­dis­zi­plinäre For­scher­gruppe an einer Software zur Analyse und The­rapie von Tin­nitus. Am Ende steht der Pro­totyp, viel­ver­spre­chende Ergeb­nisse […]
Unsere Teams auf der futureSAX-Inno­va­ti­ons­kon­ferenz 2017
Mit über 500 Gästen war das Fest­spielhaus Hel­lerau zur futureSAX-Inno­va­ti­ons­kon­ferenz Ende August gut gefüllt. Mit Startups, Unter­nehmern, Inves­toren, Wis­sen­schaftlern, Unter­stützer. Wir waren mit­tendrin und stellten unser Inku­ba­ti­ons­pro­gramm Del­taHochDrei und einen Teil seiner span­nenden Teams vor. Die Inno­va­ti­ons­kon­ferenz ist der Höhe­punkt des […]
Software-Startups schließen Bootcamp im Inku­ba­ti­ons­pro­gramms Del­taHochDrei von dresden|exists ab
Neun aus­ge­wählte Grün­der­teams haben im Inku­ba­ti­ons­pro­gramm Del­taHochDrei von dresden|exists innerhalb von drei Monaten ihre Ideen geschärft. Sie hatten sich vor­ge­nommen, am Ende dieser Zeit ein erstes umset­zungs­fä­higes Geschäfts­modell zu haben, um ihre Geschäftsidee in einem kon­kreten Markt vali­dieren und sich […]
↑ Nach oben