Grün­der­por­trait #88: Euventure – Stadt­führung mal anders
Zwei alte Schul­freunde, die schon als Kinder liebend gern gerätselt haben, treffen sich Jahre später in Dresden wieder und ent­scheiden, aus ihrer Lei­den­schaft ein Business zu machen. Mit knif­fe­ligen Outdoor-Touren wollen sie Orts­an­sässige und Tou­risten für die Sehens­wür­dig­keiten ihrer Stu­di­en­stadt […]
Grün­der­por­trait #84: PIKOBYTES – Digital Twins für unsere Erde
Jacob Mendt und Mat­thias Müller haben 2018 PIKOBYTES gegründet. Das junge Unter­nehmen recher­chiert und erfasst Umwelt­daten, sammelt und ana­ly­siert sie in leis­tungs­fä­higen Daten­banken und erstellt inter­aktive Karten. Die beiden Gründer haben es sich auf die Fahne geschrieben, einen digi­talen Zwilling […]
Grün­der­por­trait #76: Erz­labor – Mate­ri­al­cha­rak­te­ri­sie­rungen für die Rohstoffwirtschaft
Wie wird ent­schieden, ob sich die Erschließung von Roh­stoff­la­ger­stätten lohnt, welche Ver­fahren sich zur Gewinnung bei­spiels­weise von Erzen oder sel­tenen Erden eignen oder wie diese am besten auf­be­reitet werden? Am Helm­holtz-Institut Freiberg für Res­sour­cen­tech­no­logie (HIF) des Helm­holtz-Zen­trums Dresden-Ros­sendorf (HZDR) wurden […]
Grün­der­por­trait #75: Plaxxt – das Tor zum Internet of places
„Wollen wir zusammen das nächste große Ding machen?“ Damit und mit seiner Idee für die Plattform für stand­ort­ba­sierte Infor­ma­tionen hat Barth Zalewski Sascha Weber für das gemeinsame Unter­nehmen gewonnen. Zusammen mit Stefan Vogt, sind sie die Köpfe hinter Plaxxt: Barth, […]
↑ Nach oben