Veröffentlicht am

Grün­der­por­trait #82 Date im Freien – Offline durch Sachsen

Date im Freien-Gründer Felix Pischel
Date im Freien-Gründer Felix Pischel (Foto: Date im Freien)

Felix Pischel tut das, was er einfach mag. Schon während seines Che­mie­stu­diums war für ihn klar, dass er ein Unter­nehmen gründen möchte. Als er das erste Mal bei uns zum Bera­tungs­ge­spräch saß, war er mit einer ganz anderen Idee unterwegs. Die war nach einem inten­siven Aus­tausch recht schnell vom Tisch. Keine zwei Monate später war er wieder da mit einer neuen Grün­dungsidee, die zumindest im wei­testen Sinne mit Chemie zu tun hat. Denn stimmen muss sie bei seinem Vor­haben, die Chemie. Aber lest selbst. 

Worum geht es bei deiner Geschäftsidee?
Ich habe es mir auf die Fahne geschrieben, Men­schen zusammen zu bringen. Offline. In der echten Welt, ohne Fake­profile und Retu­schen. Mit Regen­jacken und Wan­der­schuhen. Wir bieten mit Date im Freien Wan­de­rungen und Touren durch unser schönes Sachsen an. Mit dem Fokus, sich sogar zu ver­lieben. Alles kann, nichts muss. In drei Alters­gruppen finden sich Men­schen zusammen und gehen gemeinsam auf Tour. Mitt­ler­weile vier Wan­der­leiter bieten 15 ver­schiedene Touren rund um Dresden und in der Säch­si­schen Schweiz an. In ein­einhalb Jahren sind mit uns ins­gesamt 750 unter­schied­liche Singles unterwegs gewesen. Ein Viertel von ihnen sind Wie­der­ho­lungs­wan­derer und sind regel­mäßig dabei. Die Leute kommen zum Teil aus Halle, Chemnitz, Görlitz und sogar aus der Region Berlin zu uns. 16 Paare haben sich bisher über Date im Freien gefunden. Die Dun­kel­ziffer dürfte höher liegen, denn ver­dächtig oft kommen Leute gleich­zeitig nicht wieder, die sich auf den Wan­de­rungen auf­fallend gut ver­standen haben.

Wie ent­stand die Idee und wann hast du ent­schieden, sie auch umzu­setzen?
Die Idee kam mir bei Gesprächen mit meiner Mutter, die im Raum Frankfurt am Main über eine ähn­liche Plattform wandern geht und dort dau­er­hafte Freund­schaften geschlossen hat, auch über das gemeinsame Wandern hinaus. Ich hörte mich in Dresden bei Freunden aller Alters­klassen um, ob es hier etwas Ver­gleich­bares gibt, recher­chierte online. Nahezu ohne Ergebnis. Der Check auf der Gegen­seite, dass es in der Region Dresden ca. 50 Prozent Singles gibt, ermu­tigte mich, tiefer in die Materie ein­zu­steigen und tat­sächlich loszulegen.

Unterwegs auf dem schönen Leitenweg
Unterwegs auf dem schönen Lei­tenweg (Foto: Date im Freien)

Was waren die drei größten Her­aus­for­de­rungen auf dem Weg in die Selbst­stän­digkeit und wie hast du sie bewältigt?
Singles für eine erste kos­ten­freie Pro­be­wan­derung zu finden, dauerte sage und schreibe ein­einhalb Monate. Ich war drauf und dran, hin­zu­schmeißen. Ok, es war Ende März, kurz vor Ostern. Schließlich fanden sich doch 10 Mit­wan­derer. Ich war so auf­geregt, ich war ja alles in einer Person: Tour­planer, Ver­an­stalter, Wan­der­leiter, Amor. Es war eine tolle Pre­miere. Schnell kam die Anfrage einer regio­nalen Zeitung für ein Interview mit einem Foto von mir im Grünen. Das schaffte Ver­trauen und das Eis schien gebrochen.

Die Vielfalt an Auf­gaben for­derte mich anfangs wirklich stark. Neben der Werbung für die Touren, die ich wei­terhin selbst plante baute ich meine Website selbst, suchte Partner für mein Unter­nehmen und sah mich schnell dem Henne-Ei-Problem gegenüber. Ich brauchte mehr Teil­nehmer, um glaubhaft werben zu können. Und ich brauchte eine gute Werbung, um Teil­nehmer zu gewinnen. Viele Her­aus­for­de­rungen erle­digten sich dann irgendwie von selbst. Mit­wan­derer fanden Spaß daran, neue Touren zu erkunden und dann sogar selbst als Wan­der­führer los­zu­gehen. Nach der ersten Zeitung kam die zweite, die mit einem Artikel für mich warb. Die effek­tivste Werbung aber machen mitt­ler­weile die Mit­wan­derer. Denn sie sind es, die begeistert von den Touren im Bekann­ten­kreis berichten und viel besser über­zeugen als jede Anzeige.

Ja und schluss­endlich ist es die Büro­kratie, die mich an manchen Stellen schier zum Ver­zweifeln brachte. Dabei war das Gründen an sich sehr einfach. Hier waren alle Mit­ar­beiter von Behörden und Ämtern generell hilfs­bereit und freundlich. Schwie­riger gestal­teten sich Themen wie Steuern und Ver­si­che­rungen und das Ein­stellen einer Mit­ar­bei­terin über die Mini­job­zen­trale. Wer bin ich und was tue ich? Besonders das was ließ sich so gar nicht in die klas­si­schen Kate­gorien ein­ordnen. Ich musste zig Tele­fonate führen, um meine Anmel­dungen durch zu bekommen.

Was macht dich besonders stolz bzw. was waren bisher deine größten Erfolge?
Ich bin sehr stolz darauf, dass es mir neben dem Studium, inklusive Mas­ter­arbeit, gelungen ist, mein Unter­nehmen nicht nur auf­zu­bauen, sondern auf mitt­ler­weile sechs Mit­ar­beiter ver­größert zu haben. Natürlich machen mich (Minimum) 32 glück­liche Men­schen, bei denen Date im Freien Amor sein durfte, ebenso glücklich. Aber am meisten freue ich mich, dass sie viele der Singles regel­mäßig wie­der­kommen und sich die Anzahl der Mit­wan­derer stetig erhöht. Das liegt nicht zuletzt sicherlich an unserem mitt­ler­weile nahezu aus­ge­gli­chenen Geschlech­ter­ver­hältnis. Das sah anfangs gar nicht danach aus.

Welche Unter­stützung hat dir in der Grün­dungs­phase besonders geholfen?
Ich habe mich von Anfang an bei dresden|exists sehr gut beraten und will­kommen gefühlt. Über Startup-Jobs, die Stel­len­börse von dresden|exists, habe ich meine erste Mit­ar­bei­terin gefunden und auf euren Meetups treffe ich immer wieder tolle Gründer für einen span­nenden Aus­tausch. Hier traf ich auch auf das Team von ß‑Films, die in diesem Jahr einen Imagefilm über Date im Freien für mich drehten.

Und ich habe mich durch alle Bücher zum Thema Gründen gewühlt. Einer­seits. Um mich in meine poten­zielle Ziel­gruppe hin­ein­zu­ver­setzen, wollte ich alles über diese ominöse Liebe erfahren. Ande­rer­seits. Und so stand ich eines Tages in der SLUB vor der Kate­gorie „Liebe“. Buch­rücken in allen Schat­tie­rungen von rosa und pink leuch­teten mir ent­gegen. Eines war schwarz. Das war meins. Ich krieg Dich! Leo Martin, ein Ex-Agent, schreibt über die Kunst, Men­schen zu gewinnen und an sich zu binden. Mein per­sön­licher Buchtipp für euch.

https://youtu.be/V90IdQ5HfTU

Welche Fak­toren sind aus deiner Sicht für den Erfolg einer Exis­tenz­gründung wichtig?
Haltet durch! Mental wie finan­ziell braucht es einen langen Atem. Und gerade die ersten Schritte auf unsi­cherem Terrain bringen einen schnell ins Wanken. Bleibt am Kunden dran! Ganz nah. Holt Euch das Feedback direkt. Zeitnah und per­sönlich. Und setzt es spürbar um. Habt keine Angst vor nega­tivem Feedback, das bringt euch oft weiter als posi­tives. Strahlt die Begeis­terung für eure Idee aus! Das steckt nämlich alle an. Macht euch von Anfang an einen Plan, dass alles läuft, auch wenn ihr mal nicht da seid. Und macht ihn euch dann, wenn ihr noch bewusst drauf­schauen könnt.  In der Zeit, in der ich meine Mas­ter­arbeit schrieb, stand ich maximal 4–5 h die Woche für Date im Freien zur Ver­fügung. Und was soll ich sagen? Es lief!

Das mittlerweile sechsköpfige Team von Date im Freien
Das mitt­ler­weile sechs­köpfige Team von Date im Freien (Foto: Date im Freien)

Wo siehst du dein Unter­nehmen in 5 Jahren?
In fünf Jahren werden Singles über Date im Freien in allen euro­päi­schen Wan­der­ländern gemeinsam das Ränzlein schnüren. Ich habe bereits eine Anfrage aus Öster­reich, wo mein Konzept über­nommen werden könnte. Das soll bald über Fran­chising möglich sein. Ich bin bereits dabei, mich für diesen Schritt fit zu machen, führe die ersten Gespräche und habe so richtig Lust, das vor­an­zu­bringen. Außerdem soll Date im Freien bald gleich­ge­schlecht­liche Paare zusam­men­bringen, ich möchte Sin­gle­märkte zum Bei­spiel auf Stadt­teil­festen ver­an­stalten, bei denen Stern­wan­de­rungen rund um das Fest ange­boten werden. Die Liste in meinem Kopf ist lang und ich freue mich auf die nächsten Jahre mit Date im Freien.

Lieber Felix, wir wünsche Dir alles Gute auf Deinem wei­teren Weg als Amor in Sachsen! Wir freuen uns auf weitere Erfolgs­mel­dungen von den Pfaden der Liebe.

Wer einmal mit­wandern möchte, findet die geführten Touren und Wan­der­leiter auf der Website von Date im Freien.

↑ Nach oben