Was wurde eigentlich aus Julia Lüpfert?
Alles neu macht der goldene Oktober. Besonders strahlen wird er hof­fentlich für Julia Lüpfert, die am 18. Oktober als eines von 10 Startups mit Julinga auf der großen Bühne des Entre­pre­neurship Summit in Berlin durch­starten wird. Julia? Startup? Entre­pre­neurin? Kommt […]
Beg­in­ne­rinnen netz­werken im Konnektiv62
Unser erstes Beg­in­ne­rinnen-Treffen im April 2019 lockte eine inter­es­sierte Runde von Frauen in die Dresdner Neu­stadt. Das Ver­net­zungs­format für Grün­de­rinnen von dresden|exists findet seit zwei Jahren regel­mäßig statt, um einen pro­fes­sio­nellen Aus­tausch unter explizit weib­lichen Entre­pre­neurs zu ermöglichen. Zu Gast […]
Dungeon of Dragons Pitch Day bei “Software as a Business”
Am Montag, den 28. Januar fand als ful­mi­nanter Abschluss der Vor­lesung “Software as a Business” am Institut für Software-und Mul­ti­me­dia­technik der TU Dresden der lang ersehnte “Dungeon of Dragons” Pitch Day statt. Drei stu­den­tische Gruppen haben über Monate hin gran­diose Team­arbeit […]
Grün­der­por­trait #72 Sci­en­ceDesk – die Plattform für einen digi­talen wis­sen­schaft­lichen Arbeitsplatz
Die Sci­en­ceDesk GmbH ent­wi­ckelt einen digi­talen Arbeits­platz, um wis­sen­schaft­liche Pro­zesse wie die Doku­men­tation von Daten, auf eine neue Ebene zu bringen.   Worum geht es bei Eurer Geschäftsidee? Sci­en­ceDesk ist eine intel­li­gente Plattform für wis­sen­schaft­liche Pro­zess­do­ku­men­tation, Daten­er­fassung, ‑haltung, ‑analyse und Visua­li­sierung. […]
Tolle Ideen beim Business Idea Slam 2017
Bereits zum vierten Mal pil­gerten im November mehr als 100 Besucher zum Business Idea Slam an der HTW Dresden. Acht aus­ge­wählte Teams slamten oder pitchten ihre Geschäfts­ideen zum Thema tech­no­lo­gisch | sozial | kreativ. Von eScoop, einem Sha­ring­konzept für E‑Roller in Dresden, […]
↑ Nach oben