Grün­der­por­trait #73: Cathleen Scharfe – Mobile App Developer
Cathleen Scharfe ist frei­be­ruf­liche Ent­wick­lerin für mobile Apps und damit eine der weltweit 6% an Frauen in dieser Branche! Spe­zia­li­siert hat sie sich auf die Ent­wicklung nativer Apps für das Betriebs­system Android. Dabei unter­stützt sie kleine und mit­tel­stän­dische Unter­nehmen bei der […]
Grün­der­por­trait #71 avid Design­studio GbR – kreative Lösungen für bessere Produkte
Das avid Design­studio orga­ni­siert vom Entwurf, über die Umsetzung bis hin zur Pro­duktion und Markt­ein­führung einen ganz­heit­lichen Gestal­tungs­prozess von Pro­dukten und Mar­ken­iden­ti­täten. Einen Benefit gene­riert avid dabei aus der ganz­heit­lichen Kom­petenz in Fach­be­reichen Product Design, Digital Design, Branding, Design Con­sulting und Engineering. […]
Grün­der­por­trait #69 Mata­books – Print­pro­dukte aus Graspapier
Mata­books ist ein junges Medi­en­un­ter­nehmen, mit Sitz in Dresden. Es setzt sich mit inno­va­tiven Medi­en­tech­no­logien im Bereich der Buch- und Medi­en­branche aus­ein­ander. Was genau dahinter steckt und wieso vegane Bücher dabei eine große Rolle spielen, hat uns Kay Hedrich, der Gründer von […]
Tolle Ideen beim Business Idea Slam 2017
Bereits zum vierten Mal pil­gerten im November mehr als 100 Besucher zum Business Idea Slam an der HTW Dresden. Acht aus­ge­wählte Teams slamten oder pitchten ihre Geschäfts­ideen zum Thema tech­no­lo­gisch | sozial | kreativ. Von eScoop, einem Sha­ring­konzept für E‑Roller in Dresden, […]
Grün­der­por­trait #59: intowork – beratung.service.gesundheit
Berufs­tätige Men­schen ver­bringen bekanntlich einen Großteil ihrer Lebenszeit am Arbeits­platz. Um die Gesundheit ihrer Beschäf­tigten lang­fristig zu erhalten, Fehl­zeiten zu ver­meiden und viel Geld zu sparen, müssen sich Unter­nehmen zunehmend mit dem Thema „Betrieb­liches Gesund­heits­ma­nagement“ aus­ein­an­der­setzen. Eine The­matik, welche aktuell […]
För­der­zeitraum für das Mikro­dar­lehen II endet zum 31.12.2015
Exis­tenz­gründer und junge Unter­nehmen haben noch bis zum 31.12.2015 die Mög­lichkeit, im lau­fenden För­der­zeitraum ein Mikro­dar­lehen zu bean­tragen. Bei einem Effek­tivzins von 1,9% könnt Ihr so einen güns­tigen Klein­kredit von bis zu 20.000 Euro erhalten. Die Antrag­stellung ist noch bis […]
↑ Nach oben