Startup News im März
Was gab es im März neues bei unseren aktu­ellen Grün­dungs­teams und dresden|exists Alumni? Diesmal haben wir News von Infra­Solid und OtoBioMIC. Exit für Infrasolid Ende Februar hat die Inno­vative Sensor Tech­nology IST AG, bekannt­ge­geben, die Mehrheit an der Infra­solid GmbH, […]
MedTech hautnah – InnoDays des Else-Kröner-Fre­senius Zentrum Dresden
Die ersten InnoDays des Else-Kröner-Fre­senius Zentrum (EKFZ) für Digitale Gesundheit haben dem Publikum aus Kli­nikern, Inge­nieuren und Geis­tes­wis­sen­schaftlern einen umfas­senden Ein­blick in die neusten Inno­va­tionen der Medi­zin­technik geboten. Key­notes, Kurz­prä­sen­ta­tionen der inter­dis­zi­pli­nären Inno­va­ti­ons­pro­jekte der EKFZ-Teams und 4‑Mi­nuten-Netzwerk-Pitches boten am 24./25. […]
Von null auf hundert in zwei Jahren
Ihr Fir­menname ist Pro­gramm: 2018 ziehen onFire digital in die HTW-Grün­dungs­schmiede ein, nutzen Büros, Infra­struktur und erfahrene Berater, die sie durch den Grün­dungs­prozess ihres Startups begleiten. Sie bauen ein Team auf und ver­größern sich schnell. 2019 haben wir die drei […]
Seed­fi­nan­zierung für Raum­fahrt-Startup Mor­pheus Space
Es gibt Neu­ig­keiten von unserem Alumnus Mor­pheus Space: Das Dresdner Startup hat in der ver­gan­genen Woche den Abschluss ihrer ersten Finan­zie­rungs­runde bekannt­ge­geben. Den Lead hat der in München ansässige VSquared Ven­tures Fund. Darüber hinaus konnte das Team inter­na­tionale VCs wie […]
Hinter den Kulissen: Von gerich­teten Richt­linien für Startups in Sachsen
Eine regel­rechte Ableh­nungs­welle von Anträgen für das Dar­lehen aus dem Sofort­hil­fe­pro­gramm des Bun­des­landes Sachsen erreichte uns Mitte Mai 2020. Betroffen waren ins­be­sondere Startups, die in den ver­gan­genen Jahren kein posi­tives Betriebs­er­gebnis erzielt haben, da sie – ganz Startup-Manier – alles […]
↑ Nach oben