Zukunfts­themen der Grün­dungs­for­schung: Nach­hal­tigkeit und neue Geschäftsmodelle
25. G‑Forum betrachtet Wandel im Entrepreneurship Vom 21.- 23. Sep­tember 2022 haben sich an der TU Dresden 270 For­sche­rinnen und For­scher aus den Bereichen Entre­pre­neurship, Inno­vation und Mit­tel­stand zum 25. Grün­dungs­for­schungs-Forum (G‑Forum) getroffen. Zum Jubiläum der größten Entre­pre­neurship-Kon­ferenz im deutsch­spra­chigen […]
Start shape your future – Sei Macher statt Zuschauer
Nun ist das Grün­der­foyer schon fast einen Monat her. Wir möchten es uns dennoch nicht nehmen lassen, unser bis­he­riges Jah­res­high­light hier festzuhalten. Groß­artige Startup-Pitches, eine inspi­rie­rende Keynote und ein lauer Som­mer­abend voller Gespräche – genau so hatten wir uns das […]
Bootcamp Insights: Netz­werken und Feedback zum Pitchday
Nervös schienen unserer Bootcamper:innen diesmal gar nicht zu sein. Sou­verän und sehr pro­fes­sionell prä­sen­tierten sie am 16. Juni 2022 ihre Geschäfts­ideen zum Pitch-Day. Intensiv hatten sich die fünf Teams über 8 Wochen auf diesen Moment vor­be­reitet. Im Aus­tausch mit unseren […]
Startup News im Juni
Im Juni gab es mit der Bekanntgabe des IQ Inno­va­ti­ons­preis Mit­tel­deutschland und der Säch­si­schen Inno­va­ti­ons­kon­ferenz Einiges zu feiern – und unsere Startups und Alumni waren natürlich mittendrin.  IQ Inno­va­ti­ons­preis: Clus­ter­preis für µAcoustiX Im Cluster Life Sci­ences des IQ Inno­va­ti­ons­preises Mit­tel­deutschland konnte […]
How startups shape your future – Grü­ner­foyer #49 mit Sunfire
TU-Alumnus Christian von Ols­hausen erzählt seine Startup-Geschichte Am 13. Juli 2022 ist es wieder soweit! Das Grün­der­foyer #49 kehrt live und in Farbe ins Hör­saal­zentrum der TU Dresden zurück. Was erwartet euch hier? Span­nende Ein­blicke in die Erfolgs­ge­schichte des Dresdner […]
Katze, Hund und Life­science Startup
Bis vor wenigen Monaten lebte in meinem Haushalt eine drei­farbige hoch­be­tagte Katze. Ihre Senio­rin­nen­jahre ver­brachte sie vor­wiegend in der Wohnung, mit viel Gesell­schaft Dank Home­office und Pan­demie. Sie war ein wert­volles Fami­li­en­mit­glied, das viel Für­sorge und Liebe bekam – und […]
Wie­der­ver­wendbare UV-Sensor-Folien – PRUUVE startet mit Forschungstransfer
Durch den EXIST-For­schungs­transfer PRUUVE (Phos­pho­re­scent Response Under UV Exci­tation) wollen drei Phy­siker der TU Dresden wie­der­ver­wendbare UV-Sensor-Folien und Eti­ketten zur Markt­reife führen. Mit dieser Idee ist das Team aktuell auch für den Säch­si­schen Grün­der­preis 2022 nomi­niert. Bei zahl­reichen Industrie-Anwen­dungen wird künstlich […]
Startup News – April 2022
Im April gab es wieder einiges an Neu­ig­keiten bei unseren aktu­ellen Grün­dungs­teams und dresden|exists Alumni. Diesmal haben wir News von PRUUVE, Bidi bildung Digital, dem Team hinter dem Projekt “Clean Plasma” aus dem Leibniz IFW, Carbon Clouds mit Lem­naCore und […]
Makers of Tomorrow: Der Onlinekurs geht in die nächste Runde
Der hoch­schul­über­grei­fende Online-Kurs “Makers of Tomorrow” gibt Stu­die­renden aller Fach­rich­tungen Ein­blicke in Startup-Geschichten, ver­mittelt erstes Grün­dungs­wissen und macht einfach Lust auf Unter­neh­mertum. Auch im Som­mer­se­mester sind die TU Dresden, die HTW Dresden und die FH Dresden wieder als Part­ner­hoch­schulen der […]
↑ Nach oben