Veröffentlicht am

Jetzt bewerben: Werde YETI und ent­decke Unternehmertum

Dich begeistern Inno­va­tionen und Unter­neh­mertum? Du möchtest an prak­ti­schen Unter­neh­mens­pro­jekten lernen und eigene Ideen umsetzen? YETI, das Entre­pre­neurship Sti­pendium in Dresden, bietet Stu­die­renden aller Fach­rich­tungen durch Netzwerk, Training und Res­sourcen die Mög­lichkeit, sich zu unter­neh­me­ri­schen Vor­bildern zu ent­wi­ckeln. Dich erwarten drei Semester voll inno­va­tiver Ideen, span­nende Work­shops mit erfah­renen Coaches, Men­toring durch erfolg­reiche Gründer:innen und Unternehmer:innen, Startup-Spirit und eine tolle Community.

Im Herbst 2022 ist die erste Gene­ration YETI gestartet. Innerhalb von drei Monaten haben 11 Stu­die­rende mit Methoden des Design Thin­kings eigene Ideen rund um vor­ge­gebene The­men­felder wie Urban Gar­dening und Alters­ein­samkeit ent­wi­ckelt, an Pro­to­typen gefeilt und zum Demo Day der Dresdner Startup Com­munity prä­sen­tiert. Im zweiten Semester erwartet die Tei­le­neh­menden ein span­nendes Inno­va­ti­ons­projekt mit Part­ner­un­ter­nehmen. Im dritten Semester arbeiten die Teams dann an eigenen Grün­dungs­ideen oder sozialen Innovationen.

YETI-Workshop im Fal­ken­brunnen bei dresden|exists (Foto: dresden|exists)

Bewirb dich bis zum 19. März 2023!

Du möchtest Teil der 2ND Gene­ration YETI werden? Sende hierfür ein kurzes Moti­va­ti­ons­schreiben an sandra@yeti-dresden.com. Fragen zum Pro­gramm beant­wortet das YETI-Team auch beim Info-Call am 15. März 2023, 15 Uhr (Link zum Call). Bewer­bungs­frist ist der 19. März 2023. Das Entre­pre­neurship-Pro­gramm startet mit einem Kick-off Wochenende zum Ken­nen­lernen mit allen Teil­neh­menden vom 14. bis 16. April 2023.

Was solltest du mit­bringen? Du …

  • stu­dierst min­destens im dritten Semester an einer Dresdner Hochschule
  • über­nimmst gern Ver­ant­wortung, han­delst lösungs­ori­en­tiert und denkst innovativ
  • hast Interesse, dich per­sönlich und fachlich weiterzuentwickeln
  • bringst erste Erfah­rungen in inter­dis­zi­pli­nären Pro­jekten und Team­arbeit mit
  • bist bereit für das 18-monatige Pro­gramm 10–15 Stunden pro Woche zu investieren

Wer steht hinter YETI?

2022 hat der Gründer des erfolg­reichen Münchner Startups Pro­Glove Thomas Kirchner gemeinsam mit dresden|exists, dem Startup- Service der Dresdner Hoch­schulen und For­schungs­ein­rich­tungen, das Pro­gramm gestartet.

Du hast noch Fragen? Wende dich gern an unsere Startup Mana­gerin Sandra.

YETI Dresden findest du übrigens auch bei Instagram und Lin­kedin.

YETI Team der 1. Gene­ration bei der Arbeit in der “YETI-Höhle” (Foto: YETI Dresden)
↑ Nach oben