In den Startup-News sammeln wir regelmäßig Neuigkeiten von Dresdner Startups, aktuellen Gründungsteams und dresden|exists Alumni – dieses Mal mit Kronos, Peerox, i3 Membrane und Componolit. Peerox erhält Silber-Medaille bei FoodTec Award Mit dem internationalen FoodTex Award prämiert die Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft […]
Schlagwort: TU Dresden
Im Juni 2019 gründeten Anna Menschner, Henry Bloch, Stephan Hensel und Jan Funke die Semodia GmbH. Dabei verstehen sich die Vier als Renovatoren verschiedener Industriesparten. Mit Semodia modularisiert das Team die automatisierungstechnischen Anlagen der (zunächst) chemisch-pharmazeutischen Industrie. Klingt nicht so […]
Als Brau-Praktikum für Studierende in der Chemie hatte 2015 alles angefangen. Vier Jahre und einiges an Forschung rund um Brauverfahren später hat die TU Dresden ihre eigene Brauerei. Lohrmanns, benannt nach dem Gründer der TU Dresden Wilhelm Gotthelf Lohrmann, schaffte […]
Kurz vor den ersten gemeldeten COVID-19-Fällen in Deutschland ließen wir unser Format der „EXIST Lounge“ wiederaufleben, und frühstückten gemeinsam mit unseren aktuellen und ehemaligen EXIST-Teams bei kleinem Input und großem Austausch gemeinsam in der voll besetzten insgrüne coffeebar. Nach einer […]
Die Ereignisse rund um die Ausbreitung des Corona-Virus überschlagen sich und viele von euch haben vermutlich einige Herausforderungen zu meistern. Auch bei uns standen plötzlich völlig neue Themen auf der Agenda. Dennoch oder vielleicht gerade deshalb wollen wir auch weiter […]
Automatisierte Transportsysteme sind in der Logistik und Produktion nicht mehr wegzudenken. Egal ob in Lagern von großen Versandhändlern oder der produzierenden Industrie – sie halten den Material- und Warenfluss 24/7 am Laufen und sind mit entscheidend für den wirtschaftlichen Erfolg […]
Virtuelle Kraftwerke waren gestern. Das Flexibilitätswerk der Energiekoppler ist die Lösung von morgen. Die neue Technologie des TU Dresden Startups ermöglicht es erstmals dezentrale Energieanlagen in Kombination mit erneuerbaren Energieanlagen wirtschaftlich optimal zu steuern. (Wem das bekannt vorkommt – bereits […]
Felix Pischel tut das, was er einfach mag. Schon während seines Chemiestudiums war für ihn klar, dass er ein Unternehmen gründen möchte. Als er das erste Mal bei uns zum Beratungsgespräch saß, war er mit einer ganz anderen Idee unterwegs. […]
Höhere Produktivität und ökologisch angebaute Lebensmittel – diesen Forderungen stehen in der Landwirtschaft immer strengere Vorgaben zum Einsatz von Pflanzenschutzmitteln und dem CO2-Austoß gegenüber. Um das zu bewältigen, werden künftig in der Bodenbearbeitung flexible Arbeitsgeräte erforderlich sein. Das Startup-Team „Kronos“ […]
Die weiteren Sanierungsarbeiten im Hülße-Bau (TU Dresden) werfen ihre Schatten voraus. Am 2. September werden wir mit unseren Büros auf dem Campus umziehen und daher an diesem Tag gar nicht bzw. einige Tage nach dem Umzug nur eingeschränkt erreichbar sein. […]