Traditionell nutzen wir das Jahresende, um zurückzuschauen. Was haben wir erreicht und welche Ideen konnten uns besonders begeistern. Der Blick auf 2020 wird dominiert von Covid-19 und den Herausforderungen, die daraus folgten. Anpassungsfähigkeit und die Beharrlichkeit trotz aller Rückschläge nach […]
Kategorie: Gründergeschichten
Ihr Firmenname ist Programm: 2018 ziehen onFire digital in die HTW-Gründungsschmiede ein, nutzen Büros, Infrastruktur und erfahrene Berater, die sie durch den Gründungsprozess ihres Startups begleiten. Sie bauen ein Team auf und vergrößern sich schnell. 2019 haben wir die drei […]
Im Juni 2019 gründeten Anna Menschner, Henry Bloch, Stephan Hensel und Jan Funke die Semodia GmbH. Dabei verstehen sich die Vier als Renovatoren verschiedener Industriesparten. Mit Semodia modularisiert das Team die automatisierungstechnischen Anlagen der (zunächst) chemisch-pharmazeutischen Industrie. Klingt nicht so […]
Als Brau-Praktikum für Studierende in der Chemie hatte 2015 alles angefangen. Vier Jahre und einiges an Forschung rund um Brauverfahren später hat die TU Dresden ihre eigene Brauerei. Lohrmanns, benannt nach dem Gründer der TU Dresden Wilhelm Gotthelf Lohrmann, schaffte […]
Es gibt Neuigkeiten von unserem Alumnus Morpheus Space: Das Dresdner Startup hat in der vergangenen Woche den Abschluss ihrer ersten Finanzierungsrunde bekanntgegeben. Den Lead hat der in München ansässige VSquared Ventures Fund. Darüber hinaus konnte das Team internationale VCs wie […]
Wie das Dresdner Startup Semodia gestern bekannt gab, konnte das Team den Technologiegründerfonds Sachsen (TGFS) als Investor gewinnen. Die Ausgründung der Technischen Universität Dresden und der Helmut-Schmidt-Universität Hamburg hat das das Ziel, die modulare Prozessindustrie auf den Weg zur Industrie […]
Vater werden ist nicht schwer? Nun ja, das dürften die drei Gründer der Suburban Seafood GmbH ein wenig anders sehen. Das Team widmet sich im sorbischen Nebelschütz der nachhaltigen und artgerechten Vermehrung und Aufzucht der Weißbeingarnele, besser bekannt als Shrimp. […]
Kurz vor den ersten gemeldeten COVID-19-Fällen in Deutschland ließen wir unser Format der „EXIST Lounge“ wiederaufleben, und frühstückten gemeinsam mit unseren aktuellen und ehemaligen EXIST-Teams bei kleinem Input und großem Austausch gemeinsam in der voll besetzten insgrüne coffeebar. Nach einer […]
Eine große Party gab es coronabedingt in diesem Jahr nicht, aber der Freude der Preisträger tat das keinen Abbruch: Am 8. Juli 2020 hat Wirtschaftsminister Martin Duhlig in kleiner Runde die Preise zum Sächsischen Gründerpreis 2020 verliehen. Dank Live-Stream konnten […]
Christan Garthaus und Daniel Barfuß sind die Ideengeber der herone GmbH. Gemeinsam mit Alexander Rohkamm sind sie Co-Founder und Geschäftsführer des Startups aus dem Institut für Leichtbau und Kunststofftechnik der TU Dresden. Vom Weg zur Gründung der herone GmbH 2019 […]