Christan Garthaus und Daniel Barfuß sind die Ideengeber der herone GmbH. Gemeinsam mit Alexander Rohkamm sind sie Co-Founder und Geschäftsführer des Startups aus dem Institut für Leichtbau und Kunststofftechnik der TU Dresden. Vom Weg zur Gründung der herone GmbH 2019 […]
Schlagwort: Gründung
Wie dramatisch die aktuelle Krise für Startups in Dresden, Deutschland und der Welt langfristig werden wird, kann heute noch niemand abschätzen. Wir sind aktuell ganz nah dran und stehen im ständigen Kontakt mit unseren Teams und Alumni. Wir telefonieren und […]
Just me, myself and I: Wo bleibe eigentlich ich in der Work-Life-Balance? Michaela Wachtel ist Mutter von drei Kindern. 3, 5 und 7. „Nebenbei“ ist sie Gesellschafterin und COO der watttron GmbH, einem rasant wachsenden Startup im Technologiebereich mit Sitz […]
Im Energiesystem werden künftig Hunderttausende kleiner Energieanlagen, wie Anlagen zur Kraft-Wärme-Kopplung, die Strom und Wärme produzieren, Batteriespeicher oder Wärmepumpen, zu finden sein. Das Team von CHES hat ein Plattform entwickelt, die diese kleine Energieanlagen zu einem Virtuellen Kraftwerk bündelt. Damit […]
In den letzten Monaten war die Tür des Containers mit der Nummer 6 oft geöffnet und viele neugierige Besucher haben ihren Blick ins Innere geworfen. Im Container arbeitet das Team von AESTHEL an der Entwicklung eines innovativen Antriebs für Rollstühle. […]
Förderprogramme für innovative und technologierorientierte Gründungen haben wir schon häufiger vorgestellt (InnoStartBonus, EXIST-Programme, Technologiegründerstipendium). Doch was ist mit allen, die ein kleines Unternehmen gründen oder als Freiberufler starten wollen? Hier bietet sich das Microdarlehen als Förderangebot des Freistaates Sachsen an. […]
Die Geschäftsidee steht, ihr seid voller Tatendrang und fragt euch: Wie gründe ich eigentlich richtig? Wie und wo muss ich mich anmelden? Welche Rechtsform passt zu meinem Unternehmen? Welche Steuern sind für mich relevant? Diese und weitere Fragen beantworten die […]
Hättest Du es gewusst? Augen auf und nachgelesen! Die Künstlersozialkasse (KSK) betrifft weitgehend alle Unternehmer und natürlich auch Startups. Das kann schon damit beginnen, dass Dein Unternehmen eine Agentur o.ä. beauftragt, den Webauftritt Deines überhaupt nicht künstlerischen oder sozialen Unternehmens […]
Neun ausgewählte Gründerteams haben im Inkubationsprogramm DeltaHochDrei von dresden|exists innerhalb von drei Monaten ihre Ideen geschärft. Sie hatten sich vorgenommen, am Ende dieser Zeit ein erstes umsetzungsfähiges Geschäftsmodell zu haben, um ihre Geschäftsidee in einem konkreten Markt validieren und sich […]
Seit 2008 verleiht das Sächsische Staatsministerium für Soziales und Verbraucherschutz den Sächsischen Gründerinnenpreis an Frauen, die ihr Unternehmen erfolgreich auf dem Markt positioniert haben. Ziel des Preises ist es, Frauen zum Gründen zu ermutigen und ein gründerinnenfreundliches Umfeld zu stärken. […]