Grün­der­por­trait #61 : Zell­me­chanik Dresden GmbH bestimmt den mecha­ni­schen Fin­ger­ab­druck von Zellen
In der Gemü­se­ab­teilung findet man über die Fes­tigkeit heraus, ob bei­spiels­weise eine Avocado reif ist. Ähnlich ist es mit bio­lo­gi­schen Zellen. Anhand ihrer mecha­ni­schen Eigen­schaften kann man Rück­schlüsse auf ihre Funk­tio­na­lität treffen. Damit diese Methode künftig auch bei der Dia­gnose […]
Grün­der­por­trait #35: Complex Fiber Structures
Die Complex Fiber Struc­tures GmbH (CFS) ver­marktet For­schungs­er­geb­nisse für den inno­va­tiven Leichtbau. Die von ihr ent­wi­ckelte Software ermög­licht es über ein Stick­ver­fahren bei­spiels­weise Car­bon­bau­teile für den Auto­mo­bilbau her­zu­stellen. Die im Juli 2013 gegründete Firma ist das mitt­ler­weile fünfte Spin-Off des […]
Bio­tech­no­logie: For­schungs­för­derung mit GO-Bio, ZIM und KMU – innovativ
Mit ver­schie­denen Pro­grammen fördert der Bund die wirt­schaft­liche Ver­wertung von For­schungs­er­geb­nissen. Am 24. April 2013 haben dresden|exists und bio­saxony in einer gemein­samen Infor­ma­ti­ons­ver­an­staltung die wich­tigsten För­der­pro­gramme spe­ziell für den Bereich Bio­tech­no­logie vor­ge­stellt. Dass das Thema für die Region Dresden sehr […]
Schutz­rechte Teil 2 – Wann sollte ich meine Erfingung schützen?
GIF Nicht jede Erfindung eignet sich zur Patent- oder Gebrauchs­mus­ter­an­meldung. Kri­terien, an denen Ihr Euch bei der Ent­scheidung für ein Schutz­recht ori­en­tieren könnt, hat Mat­thias Knöbel – Leiter des Patent und Infor­ma­ti­ons­zen­trums Dresden (PIZ) - in unserem 2. Teil zum […]
Inno­va­tives Mess­in­strument opti­miert Fer­ti­gungs­ab­läufe! Die “Krea­tivste Idee” aus unserem Ideen­wett­bewerb kurz vorgestellt.
Die opti­schen Mess­ver­fahren via Laser­tech­no­logie halten immer mehr Einzug in die Pro­duktion von Bau­teilen. Vor allem in indus­tri­ellen Unter­nehmen mit Groß­se­ri­en­pro­duktion finden diese Mess­ver­fahren Einsatz und opti­mieren den Fer­ti­gungs­prozess hin­sichtlich Genau­igkeit, Zeit und Feh­ler­quote. Dabei werden die Arbeiten meist von […]
New Brunswick Inno­vation Forum 2010 via Live­stream in Dresden
Am kom­menden Dienstag, 5.10., gibt es die Mög­lichkeit, mal einen Ein­blick in aktuelle kana­dische Geschäfts­ideen und Trans­fer­pro­jekte aus dem IT-Bereich zu gewinnen. Denn dann findet das New Brunswick Inno­vation Forum 2010 statt und wir holen es in Zusam­men­arbeit mit der […]
Neue För­der­maß­nahme VIP der Bun­des­re­gierung gestartet
Das Bun­des­mi­nis­terium für Bildung und For­schung  hat eine neue För­der­maß­nahme “Vali­dierung des Inno­va­ti­ons­po­ten­tials wis­sen­schaft­licher For­schung – VIP” gestartet. Sie soll die Lücke zwi­schen Grund­la­gen­for­schung und anwen­dungs­ori­en­tierter For­schung schließen. Das Program ermög­licht es Pro­jekt­teams, die tech­nische Mög­lichkeit und das wirt­schaft­liche Potential […]
↑ Nach oben