Kurz vor den ersten gemeldeten COVID-19-Fällen in Deutschland ließen wir unser Format der „EXIST Lounge“ wiederaufleben, und frühstückten gemeinsam mit unseren aktuellen und ehemaligen EXIST-Teams bei kleinem Input und großem Austausch gemeinsam in der voll besetzten insgrüne coffeebar. Nach einer […]
Blog | Seite 2
Eine große Party gab es coronabedingt in diesem Jahr nicht, aber der Freude der Preisträger tat das keinen Abbruch: Am 8. Juli 2020 hat Wirtschaftsminister Martin Duhlig in kleiner Runde die Preise zum Sächsischen Gründerpreis 2020 verliehen. Dank Live-Stream konnten […]
Christan Garthaus und Daniel Barfuß sind die Ideengeber der herone GmbH. Gemeinsam mit Alexander Rohkamm sind sie Co-Founder und Geschäftsführer des Startups aus dem Institut für Leichtbau und Kunststofftechnik der TU Dresden. Vom Weg zur Gründung der herone GmbH 2019 […]
Eine regelrechte Ablehnungswelle von Anträgen für das Darlehen aus dem Soforthilfeprogramm des Bundeslandes Sachsen erreichte uns Mitte Mai 2020. Betroffen waren insbesondere Startups, die in den vergangenen Jahren kein positives Betriebsergebnis erzielt haben, da sie – ganz Startup-Manier – alles […]
Die Corona-Pandemie hat in den vergangenen Monaten auch bei uns einiges durcheinandergewirbelt und uns vor neue Herausforderungen gestellt. Doch eines hat sich nicht verändert: Trotz schwieriger Rahmenbedingungen wollen zahlreiche Gründerinnen und Gründer ihre Ideen weiter vorantreiben. So auch die sieben […]
Jacob Mendt und Matthias Müller haben 2018 PIKOBYTES gegründet. Das junge Unternehmen recherchiert und erfasst Umweltdaten, sammelt und analysiert sie in leistungsfähigen Datenbanken und erstellt interaktive Karten. Die beiden Gründer haben es sich auf die Fahne geschrieben, einen digitalen Zwilling […]
Normalerweise geht es geschäftig zu im Start-up Cube Nr. 6. Dann entstehen am 3D-Drucker neue Bauteile und am Prototypen wird die Software getestet. Normalerweise, denn bedingt durch die Corona-Pandemie sind auch die Arbeitsräume für Gründer nur begrenzt nutzbar. Markus Badstübner, […]
Für viele Startups hat der Beginn der Corona-Krise den abrupten Abbruch der physischen Entwicklungstätigkeit bedeutet. Der Wechsel ins Homeoffice erforderte Anpassung, Flexibilität und Verständnis der kinderlosen TeamkollegInnen, aber auch neue Ideen und Prioritäten. Auch wenn die Krise je nach Branche […]
Wie dramatisch die aktuelle Krise für Startups in Dresden, Deutschland und der Welt langfristig werden wird, kann heute noch niemand abschätzen. Wir sind aktuell ganz nah dran und stehen im ständigen Kontakt mit unseren Teams und Alumni. Wir telefonieren und […]
Der öffentliche Raum entfällt Aktivitäten, die Menschen vor Ort zusammen bringen, finden aktuell nicht statt. Darunter zählen Musikveranstaltungen, Museumsbesuche, Clubabende, Kino und Theater, Gastronomie. Bibliotheken, Cafés und Co-Working Spaces bleiben geschlossen, die in der Startup Welt so beliebten Meetups, Get togethers, […]