„Haben wir alles?“ Senf! Wir brauchen noch Senf! Was ist schon eine (vegane) Bratwurst ohne Senf? Also ging es nochmal fix in den Supermarkt und ein großer Eimer „Bautzener“ wurde eingepackt. Dann noch schnell die Anmeldungen gecheckt und los ging’s. […]
Schlagwort: Start-up
Es ist wieder soweit: Vom 25. – 27. September 2016 habt ihr in München die Möglichkeit, euch mit Gleichgesinnten über Trends in der Digitalwirtschaft und innovative Technologien auszutauschen. Auf dem 3‑tägigen Gründerfestival Bits & Pretzels kommen mehr als 5.000 Gründer, Investoren und Journalisten aus […]
Auch in diesem Jahr vergibt futureSAX im Rahmen des Ideenwettbewerbs einen “Publikumspreis”. Bis zum 15. Mai 2016 könnt ihr online euren Favoriten wählen. Das Team mit den meisten Stimmen wird dann gemeinsam mit den weiteren Preisträgern des Ideenwettbewerbs auf dem […]
Vom 22. bis 23.04.2016 treffen sich in Leipzig auf der von Studenten organisierten Start-up Konferenz Accelerate Menschen mit Unternehmergeist. Dieses Jahr dreht sich alles um das Thema IoT – Internet of Things (Smart Home, Industrie 4.0 etc.). Neben etablierten Unternehmen, wie […]
Was bringt das Jahr 2016 für deutsche Start-ups? Prof. Dr. Michael Schefczyk, vom Lehrstuhl für Entrepreneurship und Innovation an der TU Dresden und wissenschaftlicher Leiter von dresden|exists, wagte im Interview mit WirtschaftsWoche Gründer einen Ausblick. Einige Kernpunkte haben wir noch […]
Am 4. November 2015 Uhr ist es wieder soweit. Beim 44. Gründerfoyer erwarten Euch spannende Gründergeschichten und eine erfolgreiche Unternehmerin! Im Mittelpunkt des Abends steht diesmal Annette Roeckl. In sechster Generation führt sie das Familienunternehmen ROECKL, das europaweiter Marktführer für […]
Traditionell präsentieren sich zum Gründerfoyer auch immer einige unserer Gründerteams. Wie gut sie einen Investor im Fahrstuhl überzeugen könnten, zeigen vier Teams in unserem Elevator-Pitch. Jeweils 120 Sekunden haben sie Zeit, um die Zuhörer von Ihrer Geschäftsidee zu begeistern. Diesmal […]
Der IQ Innovationspreis Mitteldeutschland ist ein Projekt der Europäischen Metropolregion Mitteldeutschland. Der bundesweit ausgeschriebene Wettbewerb unterstützt Start-ups, Unternehmer und Wissenschaftler bei der Vermarktung von neuen, marktfähigen Produkten, Verfahren und Dienstleistungen. Die besten marktfähigen Innovationen sind mit je 7.500 Euro Preisgeld […]
Ihr interessiert Euch für Start-ups die klimafreundliche Produkte und Prozesse entwickeln? Ihr habt vielleicht sogar eine eigene Idee, die Ihr gern umsetzen würdet? Dann schaut doch morgen, Dienstag den 3.2.2015, ab 17:30 Uhr in der HTW Gründungsschmiede vorbei. (Nicht wundern, […]
Das Wochenende um den 8. November werden die Gründer von Green City Solutions, Denes Honus, Victor Splittgerber, Peter Sänger und Liang Wu, so schnell nicht vergessen. In der Finalrunde des Start-up Wettbewerbs Generation‑D setzte sich das Team gegen die starke […]