Veröffentlicht am

Unsere Teams auf der futureSAX-Inno­va­ti­ons­kon­ferenz 2017

Sieger der Ideenwettbewerbs: Die watttron GmbH
Sieger der Ideen­wett­be­werbs: Die watttron GmbH

Mit über 500 Gästen war das Fest­spielhaus Hel­lerau zur futureSAX-Inno­va­ti­ons­kon­ferenz Ende August gut gefüllt. Mit Startups, Unter­nehmern, Inves­toren, Wis­sen­schaftlern, Unter­stützer. Wir waren mit­tendrin und stellten unser Inku­ba­ti­ons­pro­gramm Del­taHochDrei und einen Teil seiner span­nenden Teams vor.

Die Inno­va­ti­ons­kon­ferenz ist der Höhe­punkt des futureSAX-Jahres. Hier wird vor Inves­toren gepitcht, mit Koope­ra­tions- und Pro­jekt­partnern genetz­werkt, Trends und Inno­va­tionen finden eine Plattform. Höhe­punkt ist die Preis­ver­leihung in den Kate­gorien Inno­vation, Idee und Transfer. Besonders stolz sind wir auf unsere Alumna, die watttron GmbH, welche mit ihren inno­va­tiven Heiz­pixeln den Ideen­wett­bewerb für sich entschied.

Luise Fiedler präsentiert Conimon auf der Showbühne
Luise Fiedler prä­sen­tiert Conimon auf der Showbühne

Mehrere unserer Teams waren in den Show­rooms und Börsen des Hel­lerauer Fest­spiel­hauses ver­treten. Mit Conimon (Softwarelösung zur vor­aus­schau­enden Instand­haltung durch auto­ma­ti­sierte Maschi­nen­dia­gnosen), Cyface (Erfassung von Straßenzuständen durch Smart­phone-Sen­soren und Bürgerbeteiligung), Evomo (Fit­ness­coach, der Übungen erkennt, zählt und doku­men­tiert) und Mapmo (Aug­mented Reality für Tou­risten) prä­sen­tierten sich vier Startups mit einem eigenen Stand, die mit Hilfe unseres Inku­ba­ti­ons­pro­gramms Del­taHochDrei ihre Ideen bereits auf den Weg bringen konnten. Ebenso am Start waren die Teams von hoots, plaxxt sowie die Vier Vogel Pils GmbH, welche es im Übrigen mit ihrem Projekt Hop­fen­re­volver unter die 10 Nomi­nierten des Ideen­wett­be­werbs geschafft hatte.

Die Teams von DeltaHochDrei auf der Innovationskonferenz
Die Teams von Del­taHochDrei auf der Innovationskonferenz

Katrin, Katja und Alex – das Team hinter dem  Inku­bator Del­taHochDrei – hatten noch drei span­nende neue Teams dabei, die sich in diesem Jahr durch die Bootcamp-Phase des Inku­ba­ti­ons­pro­gramms gekämpft haben.

IN HARMONY bietet eine Software für Tin­nitus-Betroffene, welche die Tin­nitus-Fre­quenzen har­mo­nisch in Musik ein­bettet und somit eine sofortige Lin­derung des Tin­nitus-Schmerzes ermöglicht – wohl­klingend, selbst­be­stimmt, anpassbar und kom­bi­nierbar mit Hörgeräten.

Polylith ist eine crowd-basierte Out­sourcing-Plattform für IT-Dienst­leister zur Aus­la­gerung von Ent­wick­lungs­auf­gaben an Infor­ma­tik­stu­denten mit garan­tierter Qualität.

Die Sales-App um Thomas Kirchner ist eine mobile Anwendung zur intel­li­genten und teil­au­to­ma­ti­sierten Vor- und Nach­be­reitung sowie Durchführung von Vertriebsgesprächen im Finanzsektor.

Aber was ist eigentlich dieses Del­taHochDrei und warum könnte es genau für Dich spannend sein?

Del­taHochDrei ist ein zwei­stu­figes Inku­ba­tions-Pro­gramm von dresden|exists, das Stu­die­rende und Mit­ar­beiter der Dresdner Wis­sen­schafts­ein­rich­tungen bei der Rea­li­sierung einer soft­ware­ba­sierten Geschäftsidee (B2C oder B2B) unterstützt.

Agile Methoden, über die man schon mal stolpern kann: DeltHochDrei auf der futureSAX-Innovationskonferenz
Agile Methoden, über die man schon mal stolpern kann: Delt­HochDrei bei futureSAX

Mit Del­taHochDrei macht Gründen den Unterschied:

  • delta 1: sicherer – Risiken schneller erkennen und von Erfah­rungen lernen
  • delta 2: schlanker – mit agilem Management ziel­ge­richtet zur Gründung
  • delta 3: schneller – früher am Markt durch kun­den­zen­trierte Entwicklung

Aktuell läuft der Bewer­bungs­zeitraum für die nächste Bootcamp-Phase. Während des 8‑wöchigen Boot­camps befassen sich Teams intensiv mit ihrer Geschäftsidee, unsere Berater sind in dieser Zeit kon­struktive Spar­rings-Partner für Idee und Team und helfen dabei, die Idee wei­ter­zu­spinnen, ggf. noch einmal zu drehen, in jedem Falle voranzubringen.

Klingt spannend?

Dann findest Du hier weitere Infor­ma­tionen zum Inku­ba­ti­ons­pro­gramm Del­taHochDrei.

 

Du bist über­zeugt, dass das genau das Ding ist?

Dann nimm die Abkürzung und bewirb Dich, Dein Team und Dein Projekt direkt! Hier geht’s zu den Unterlagen.

↑ Nach oben