Veröffentlicht am

Die inno­va­tivsten und krea­tivsten Pro­jekte der OUTPUT 2019

Team am dresden exists Stand
Unser OUTPUT-Team: Alex und Yvonne haben fleißig Demos getestet und über Gründung infor­miert. (Foto: dresden|exists)

Was für eine Woche: am Mittwoch den 19. Juni feierte die TU Dresden “50 Jahre Infor­ma­tik­aus­bildung” und am Don­nerstag, den 20. Juni folgte gleich die OUTPUT 2019, die all­jähr­liche Pro­jekt­schau der Fakultät Infor­matik. Wir waren natürlich an beiden Tagen dabei, gibt es doch an der Fakultät regel­mäßig span­nende Pro­jekte mit Startup-Potenzial zu ent­decken. Von unserem Startup-Pitch am deutsch­land­weiten Festtag werden wir an anderer Stelle noch einmal berichten. Fürs Erste wollen wir euch unserere Preis­träger der OUTPUT 2019 vor­stellen. Denn neben unserem Info­stand und einem Vortrag zum Del­taHochDrei Bootcamp, haben sich unsere Startup-Experten alle Demos und Instal­la­tionen ange­schaut und am Ende die inno­va­tivsten und krea­tivsten Pro­jekte gekürt. Pre­miere hatte in diesem Jahr unser Publi­kums­preis: Über die OUTPUT-App konnten die Besucher Likes ver­teilen und so für ihren Favo­riten abstimmen.

Der Publi­kums­liebling zeichnete sich schnell ab. Den ganzen Nach­mittag tum­melten sich begeis­terte Besucher am Stand von PARITY! Ursprünglich in 48h Stunden beim 2. GameJam der Fakultät Infor­matik ent­standen, wurde es seitdem durch das Ent­wick­lerteam (Sven Goly, Tim Kluge, David Ordnung, Erik Lier, Oliver Lenz, Julian Striegl, Eli­zaveta Ragozina und Daniel Matusek) kon­ti­nu­ierlich erweitert und ver­bessert. Wir haben es selbst getestet und waren begeistert: coole Grafik im Neonlook und ein ein­faches Spiel­prinzip, das Spaß macht und fesselt! Wie uns das Ent­wick­lerteam berichtete sind schon die nächsten Erwei­te­rungen geplant. So wird derzeit an einem Online-Mul­ti­player gear­beitet und das Spiel soll auf “Steam” ver­öf­fent­licht werden. Wer weitere Infos zum Projekt haben möchte kann gern auf ihrer Web­seite schauen.

Preisverleihung Publikumspreis
Der Publi­kums­preis geht an das Team von Parity! (Foto: dresden|exists)

Unserer Exper­ten­preis ging in diesem Jahr an BodyHub. Andreas Peetz, wis­sen­schaft­licher Mit­ar­beiter am Inter­active Media Lab Dresden, ent­wi­ckelte im Rahmen seiner Mas­ter­arbeit ein rekon­fi­gu­rier­bares Wearable-Konzept. Dieses erlaubt dem Nutzer, Klei­dungs­stücke mit digi­talen Funk­tionen für indi­vi­duelle Auf­gaben und Bedürf­nisse zu erweitern. Bisher bieten Wearables teure Indi­vi­du­al­lö­sungen, die schnell überholt sind. Modulare Ein- und Aus­ga­be­module und eine Smart­phone Appli­kation ermög­lichen nun eine Vielzahl unter­schied­licher Anwen­dungs­fälle. Die Module können frei auf spe­zielle Steck­plätze ange­ordnet werden, die mittels 3D-Druck direkt auf die Kleidung gedruckt wurden.

Preisverleihung Expertenpreis
Gewinner des Exper­ten­preises: Andreas Peetz mit BodyHub. (Foto: dresden|exists)

Herz­lichen Glück­wunsch an die Gewinner! Sie konnten sich über Preis­gelder von jeweils 250 Euro freuen, die von der Ost­säch­si­schen Spar­kasse Dresden und vom DZET – Dresdner Zentrum für Entre­pre­neurship und Transfer e.V. zur Ver­fügung gestellt wurden. Ein großes Dan­ke­schön für die Unter­stützung geht an unsere Spon­soren und natürlich an das Orga­ni­sa­ti­onsteam der OUTPUT, die auch dieses Jahr vieles möglich gemacht haben! Es war wieder eine groß­artige OUTPUT mit viel Inspi­ration und Spaß beim Aus­pro­bieren. Wir freuen uns schon auf 2020!

PARITY... wir haben es selbst getestet! (Foto: dresden|exists)
PARITY… wir haben es selbst getestet! (Foto: dresden|exists)
↑ Nach oben