Veröffentlicht am

Geld für große Vor­haben: KfW-Grün­der­kredit – Universell

Den Chancen, die inves­ti­ti­ons­in­tensive Grün­dungen und/oder die Erschließung von Absatz­po­ten­zialen außerhalb von Deutschland bieten, stehen oft hohe Kosten gegenüber. Die Kre­dit­an­stalt für Wie­der­aufbau (KfW) bietet mit ihrem Pro­gramm KfW-Grün­der­kredit – Uni­versell die Chance, große Vor­haben zins­günstig zu finan­zieren.  Die wich­tigsten Eck­punkte des Pro­grammes haben wir für Euch zusammengetragen:

Welche Vor­teile hat das Pro­gramm für Euch?

  • Mit dem Pro­gramm sind bis zu 10 Mio Euro finanzierbar.
  • Ihr könnt 100 Prozent Eurer Kosten finanzieren.
  • Ihr bekommt 100 Prozent des Kre­dit­be­trages ausgezahlt.
  • Ihr bekommt einen güns­tigen Zins für Euer Darlehen.
  • Eine anfäng­liche Til­gungs­frei­stellung schont Eure Liquidität.

Wer kann einen Antrag stellen?

  • Exis­tenz­gründer
  • Frei­be­rufler
  • kleine und mittlere Unter­nehmen bis drei Jahre nach der Gründung
  • Vor­haben im Ausland: auch Töchter deut­scher Unter­nehmen und Joint Ven­tures mit maß­geb­licher deut­scher Beteiligung

Welche Kosten könnt Ihr damit finanzieren?

  • Inves­ti­tionen wie bspw. Grund­stücke und Gebäude, Maschinen, Tech­no­logien, Software und Lizenzen oder auch den Kauf­preis für ein bestehendes Unternehmen 
  • Betriebs­mittel wie bspw. Per­so­nal­kosten, Wer­be­maß­nahmen oder auch Roh‑, Hilfs- und Betriebs­stoffe und Materiallager
  • Maximale För­derhöhe sind 10 Mio. Euro je Vorhaben

Wie und wann stellt Ihr den Antrag?

  • Antrag­stellung erfolgt über die Hausbank
  • zwingend vor dem Beginn Eures Vorhabens

Wie zahlt Ihr den Kredit zurück?

  • Betriebs­mit­tel­fi­nan­zie­rungen: 5 Jahre Laufzeit
  • Inves­ti­tionen: 5, 10 oder bis zu 20 Jahre Laufzeit (abhängig vom Verwendungszweck)
  • monat­liche Zins- und Tilgungsraten
  • Son­der­til­gungen sind möglich

Es gibt neben diesem Pro­gramm eine Vielzahl wei­terer För­der­mög­lich­keiten. Wichtig ist es daher, dass Ihr Euch – nach sor­fäl­tiger und detail­ierter Planung Eurer Ausgaben/Investitionen – über ver­schiedene Finan­zie­rungs­va­ri­anten infor­miert. Wir helfen Euch gern weiter!

↑ Nach oben