Veröffentlicht am

Per­fluo­rence ist aus­ge­wählter Ort im Land der Ideen

Per­fluo­rence, eine Aus­gründung des Leibniz Instituts für Poly­mer­for­schung in Dresden, ist ein Ort im Deutschland – Land der Ideen. Mit der gemein­samen Initiative von Bund und Wirt­schaft werden seit 2005 jährlich 365 Orte aus­ge­zeichnet, die Inno­vation und Erfin­der­geist in Deutschland leben und das Bild einer starken und krea­tiven Nation unterstreichen.

Für ihren Ideen­reichtum und Wis­sens­transfer in die Wirt­schaft ist per­fluo­rence als ein Ort im Land der Ideen aus­ge­wählt worden. Mit der neu ent­deckten Mög­lichkeit, den Zusatz­werk­stoff Poly­te­traf­lu­or­ethylen mit Kunst- und Schmier­stoffen dau­erhaft zu ver­binden ent­stehen Hoch­leis­tungs­stoffe, die die Lebens­dauer von Bau­teilen erheblich ver­längern. Kugel­lager in medi­zi­ni­schen Geräten, Fahr­rad­ketten oder Wind­kraft­tur­binen haben gerin­geren War­tungs­bedarf, haben mehr Leistung und sind damit umweltschonender.
Das Ver­fahren wurde 2010 mit dem IQ Inno­va­ti­ons­preis Mit­tel­deutschland aus­ge­zeichnet.

© Fotos: Deutschland – Land der Ideen

↑ Nach oben