Veröffentlicht am

Von bunten Erfolgs­bau­steinen und Nerds in Shirts – Rück­blick Founders-Meetup bei bricksy.com

Für deine Idee musst du richtig brennen. Da sind sich die beiden Speaker des Founders-Meetups am 26. Februar einig. Dabei lebt Christoph Blödner, Gründer von bricksy.com den Traum vieler Kinder und auch Erwach­sener, inmitten von 9,5 Mil­lionen Lego­steinen. Er ist der weltweit größte Online-Anbieter der bunten Steinchen.
Und was macht ein Doktor der Physik? Klar, er ver­kauft T‑Shirts für seine “Lei­dens­ge­nossen”, so wie Steve Kupke von UNIPOLAR. Die beiden erzählten uns mit span­nenden und teils wit­zigen Details, wie sie es ohne Inves­toren oder groß­zügige Gönner geschafft haben.

Die Idee, gebrauchte Lego­steine zu ver­kaufen, kam Christoph Blödner von bricksy.com als er eines seiner eigenen Sets auf Ebay ver­scher­belte. Und siehe da, nicht nur Kinder lieben die bunten Steinchen, auch Väter und hart­nä­ckige Fans sind immer auf der Suche nach dem pas­senden Bauteil. Was früher die Modell­ei­senbahn war, ist heute die Lego­sammlung – dies erkannte Christoph schon während seines Stu­diums. Aus der Neben­be­ruf­lichkeit, in die er bereits 2006 startete, ist heute ein flo­rie­rendes Online-Plattform-Geschäft mit welt­weiten Abnehmern geworden. Dabei werden nicht nur gebrauchte Lego­steine wei­ter­ver­kauft, auch Neuware ver­lässt mitt­ler­weile das Lager von bricksy, welches auch Location des Founders-Meetups war. Sichtlich beein­druckt wan­derten die zahl­reichen Grün­dungs­in­ter­es­sierten durch das 600 qm große Lager mit gesta­pelten, fein sor­tierten Kästchen voller bunter Kindheitserinnerungen.
Doch wie schafft man das? Christoph hat es fast ohne Hilfe gemeistert – seine eigene Arbeits­leistung legte die Grundlage. Doch natürlich hatte er auch eine ganze Menge Glück, denn der Markt ist da. Über abfällige Bemer­kungen wie „musst du deine ver­lorene Kindheit auf­ar­beiten?“ lacht der Gründer, denn er tut, was er liebt, ist sein eigener Chef und beschäftigt außerdem noch 15 Mit­ar­beiter. Selbst Behin­der­ten­werk­stätte helfen mit beim Sor­tieren der kleinen Steinchen. Christoph’s Tipp: “Fang schon während des Stu­diums mit der Gründung an, denn da hast du Zeit und Nerven.“

 

Christoph Collage

Steve Kupke von UNIPOLAR ent­deckte während seines Physik-Stu­diums, dass es einfach keine tren­digen T‑Shirts für sich und seine Kom­mi­li­tonen gab. Das sollte sich ändern, denn nach seiner Pro­motion im März 2015 stellte sich der Phy­siker die Frage: Ange­stellter in der For­schung oder habe ich den Mut und ver­suche es? Er tat es und zwar ziemlich gut. Aus einem Popup-Store, der eigentlich so schnell ver­schwinden wie auf­poppen sollte, sind zwei beliebte Läden in Dresden sowie ein Onlineshop geworden. Steves Erfolgs­rezept: qua­li­tativ hoch­wertige Kleidung, die fair pro­du­ziert wird und auf den zweiten Blick durch wis­sen­schaft­liche Insider eine Geschichte erzählt. Das begeistert besonders die Neu­stadt, wo sich auf der Rothen­burger Straße gleich neben der bekannten Bade­wanne sein bereits zweiter Laden befindet. Den hel­fenden Push für die Kasse und besonders die Bekanntheit gab die erfolg­reiche Crowd­funding-Kam­pagne. Was dem Gründer nach fast drei Jahren besonders auf­fällt: Es fällt gar nicht so leicht, sein Baby aus der Hand zu geben. Mitt­ler­weile gönnt sich Steve aber auch mal eine Woche Pause und beschäftigt Ange­stellte, die ihm etwas Arbeit abnehmen. Sein nächstes Ziel: den Onlineshop weiter anzu­kurbeln und irgendwann Läden in Leipzig oder Berlin öffnen. Bis dahin legt er uns ans Herz: „Macht, was ihr liebt – es muss auch nicht unbe­dingt zum Studium passen.“

 

Steve Collage

Einen dritten Speaker hatten wir dieses Mal nicht im Lineup. Wir wollten sehen, wie kreativ die rund 50 Zuhörer sind und ließen Euch basteln. Und zwar Eure eigenen Geschäfts­ideen. Das kam gut an und die Ergeb­nisse ließen erahnen, dass doch einige Lego-Fans anwesend waren. Gar nicht mal schlecht.

Das war unser Founders-Meetup. Wir bedanken uns für die beein­dru­ckende Location bei bricksy.com und die leckere, regionale Ver­sorgung mit freund­licher Unter­stützung von Vier Vogel Pils und dem Stullenbüro.

Das nächste Founders-Meetup steht in den Start­lö­chern und wir freuen uns auf Euch am 23. April. Stay tuned!
 

Versorgt

 

↑ Nach oben