Veröffentlicht am

Die Krea­tiv­raum­för­derung der Lan­des­haupt­stadt Dresden geht in die nächste Runde

Bis zum 12. August 2016 können Ein­zel­un­ter­nehmer sowie kleine und mittlere Unter­nehmen Anträge für die Krea­tiv­raum­för­derung beim Amt für Wirt­schafts­för­derung ein­reichen. Gefördert werden Maß­nahmen und Pro­jekte, die die Raum­si­tuation für die Kultur- und Krea­tiv­wirt­schaft ver­bessern. Das können u.a. die Instand­setzung oder Moder­ni­sierung von geeig­neten Räumen sein, Maß­nahmen zur Ener­gie­ein­sparung aber auch der Aufbau von Platt­formen, die das Ziel haben, unge­nutzte Räume zu erschließen. Ins­gesamt stehen dafür 90.000 Euro zu Ver­fügung. Die För­der­summe ein­zelner Pro­jekte ist auf maximal 50 Prozent der för­der­fä­higen Inves­tition begrenzt, beträgt min­destens 500 Euro, höchstens jedoch 5.000 Euro für die Krea­tiv­raum­för­derung und bis zu 12.000 Euro für Krea­tiv­raum­börsen. Unter­stützung und Beratung bei der Antrag­stellung bieten der Bran­chen­verband »Wir gestalten Dresden« und das Amt für Wirtschaftsförderung.

↑ Nach oben