Veröffentlicht am

„Säch­sische Mei­len­steine“ für die gelungene Betriebsübergabe

Saechsischer MeilensteinAuch 2016 suchen die Bürg­schaftsbank Sachsen und die Mit­tel­stän­di­schen Betei­li­gungs­ge­sell­schaft Sachsen mutige und enga­gierte Unter­nehmer, die zwi­schen 2011 und 2015 erfolg­reich eine Unter­neh­mens­nach­folge umge­setzt haben. Bis zum 1. Sep­tember 2016 können sich Nach­folger in kleinen und mitt­leren Unter­nehmen für den „Säch­si­schen Mei­len­stein“ bewerben.

Eine Unter­neh­mens­nach­folge ist für beide Seiten eine große Her­aus­for­derung. Sie ist nicht nur ein  Füh­rungs­wechsel, sondern oft ent­scheidend für die zukünftige Ent­wicklung des Unter­nehmens und die Sicherung der Arbeits­plätze. Unter­nehmer, die eine Nach­folge besonders umsichtig orga­ni­siert haben, werden mit dem Mei­len­stein und einem Preisgeld von 3.000 Euro geehrt.

„Die Gewinner des Säch­si­schen Mei­len­steins gehen als gute Ideen­geber voran, indem sie jungen Men­schen und poten­zi­ellen Über­nehmern Mut machen, den Schritt in die Selbst­stän­digkeit zu wagen“, sagt Jury­vor­sit­zender Heiner Hell­fritzsch, ehe­ma­liger geschäfts­füh­render Gesell­schafter der Florena Cos­metic GmbH. Aus­ge­zeichnet werden jeweils die beste fami­li­en­in­terne, unter­neh­mens­in­terne und unter­neh­mens­externe Nach­folge. Zusätzlich ver­leiht die neun­köpfige Jury einen Son­der­preis in Höhe von 1.000 Euro. Bei der Bewertung werden unter anderem die Orga­ni­sation und der Erhalt des Unter­nehmens, Kom­mu­ni­kation und Kon­flikt­lösung sowie die Zukunfts­ori­en­tierung  und die Unter­neh­mens­stra­tegie beurteilt.

↑ Nach oben