Veröffentlicht am

Phase II des futurSAX erfolg­reich für Dresden!

Die Sieger der zweiten Runde des Busi­nessplan-Wett­be­werbs futureSAX stehen fest. Mit Apus_Systems und Equ­alBone kommen zwei der vier Gewinner aus Dresden. In der fest­lichen Prä­mie­rungs­ver­an­staltung im Museum der bil­denden Künste in Leipzig wurden sie mit jeweils 3.000 EUR Preisgeld ausgezeichnet.

Apus_Systems (Foto: futureSAX)
Apus_Systems (Foto: futureSAX)
EqualBone (Foto: futureSAX)
Equ­alBone (Foto: futureSAX)

Apus_Systems gewann in der Kate­gorie Infor­ma­tions- und Kom­mu­ni­ka­ti­ons­tech­no­logie. Das Team, das bereits in Phase I die Jury über­zeugt hatte, bietet eine digitale und

platt­form­über­grei­fende Datenbank- und Soft­ware­lösung zur Sicherung und Stei­gerung von Erträgen in der Land­wirt­schaft an.

Equ­alBone, eben­falls bereits Preis­träger der Phase I, ent­wi­ckelt ein neu­ar­tiges Kno­chen­er­satz­ma­terial zur Behandlung von Kno­chen­de­fekten nach Frak­turen oder Erkrankungen.

In Phase II standen inno­va­tives Mar­keting und clevere Ver­triebs­stra­tegien im Fokus. Neben den über­zeu­gendsten Geschäfts­ideen stehen vor allem die über­zeu­gendsten Mar­ke­ting­stra­tegien und die cle­versten Ver­triebs­stra­tegien im Fokus. Ins­gesamt gab es 67 Einreichungen.

Die Ein­rei­chungen für das Finale, die Phase III des futureSAX, können noch bis zum 3. Mai abge­geben werden. 48.000 Euro Preisgeld sind in dieser Phase aus­gelobt, dar­unter 15.000 Euro Preisgeld für den Sieger in der Kate­gorie Wachsen. Neben Gründern können sich auch Unter­nehmen mit Wachs­tums­plänen betei­ligen. In der Kate­gorie “Gründen” wird der beste voll­ständige Busi­nessplan prä­miert. In der Kate­gorie “Wachsen” können sich Unter­nehmen mit kon­kreten Vor­haben zur Ein­führung und Umsetzung neuer Struk­turen, Schaffung neuer Arbeits­plätze oder zum Abschluss einer wei­teren Finan­zie­rungs­runde bewerben.

↑ Nach oben