Veröffentlicht am

Erstes dresden|exists Invest­ment­forum zur Fach­tagung open4INNOVATION2012 – ein kleiner Rückblick

Intensive Gespräche

Am dies aca­de­micus trafen sich dieses Jahr Ver­treter der säch­si­schen Infor­ma­tions-und Kom­mu­ni­ka­ti­ons­tech­no­logie im Hör­saal­zentrum zum Inno­va­ti­ons­forum open4INNOVATION2012 . Im Fokus standen neuste Ent­wick­lungen aus Wis­sen­schaft und Praxis und eine Ver­netzung der ver­schie­denen Akteure.

Unter dem Motto „regional koope­rativ, global inno­vativ“ bot das Inno­va­ti­ons­forum eine Plattform für den Aus­tausch zwi­schen Wis­sen­schaft, Politik und Wirt­schaft. Im Mit­tel­punkt standen unter anderem cyber-phy­si­ka­lische Systeme. Ein­drucksvoll wurde der erste euro­päische Robo­ter­schwarm zum Leben erwecket und Experten dis­ku­tierten über die Zukunft huma­noider Maschinen. Die open4INNOVATION2012 ver­sam­melte säch­sische Spit­zen­for­schung im Bereich der Infor­mation-und Kom­mu­ni­ka­ti­ons­tech­no­logien und ermög­lichte einen Ein­blick in Per­spek­tiven wis­sen­schaft­licher Tätigkeit auf diesem Gebiet. (Impres­sionen der Fach­tagung)

Tech­no­lo­gische und inno­vative Ideen und ihre Schöpfer auf dem Weg in die Selbst­stän­digkeit zu begleiten ist unsere Kern­kom­petenz. Das Grün­der­forum war auf der open4INNOVATION2012 die Anlauf­stelle für alle Fragen rund um die Exis­tenz­gründung im IKT-Bereich.

Team “Xisa” beim VC-Pitch

Am dresden|exists Info­stand prä­sen­tierten zehn Gründer ihre Ideen und Geschäfts­kon­zepte. Wolfram Groß, Pro­jekt­leiter des IKT inno­vativ, stellt den Grün­der­wett­bewerb vor und erläu­terte die Wett­be­werbs­be­din­gungen. Mit dem IKT inno­vativ, bei dem Start-ups aus der Infor­ma­tions-und Kom­mu­ni­ka­ti­ons­tech­no­logie bis zu 30.000 € gewinnen können, unter­stützt die Bun­des­re­gierung gezielt zukunfts­wei­sende Grün­dungs­vor­haben durch monetäre Unter­stützung und pro­fes­sio­nelles Coaching.

Am Nach­mittag erhielten zehn nomi­nierte Grün­der­teams die Mög­lichkeit sich beim Invest­ment­forum „Pitch IT“ vor gela­denen Venture Capital Gesell­schaften zu prä­sen­tieren und diese von ihrer Geschäftsidee zu begeistern sowie zu über­zeugen. Während ihrer 4‑Mi­nuten-Pitches gaben die Teams alles und die inten­siven Gespräche nach der Ver­an­staltung lassen für einige Gründer Großes hoffen. Wir werden hier weiter darüber berichten.

↑ Nach oben