Veröffentlicht am

Start-Up-Pro­to­typing an der FH Dresden – Workshop Review

Mit viel Neu­gierde, Knete, Papier und einem hybriden Setting startete die Workshop-Woche “Start-Up-Pro­to­typing” am Montag, den 11. Oktober mit einer Ein­führung in das Thema Pro­to­typing und UX Design. Unsere Experten und Coaches, die die Teil­neh­menden durch den Workshop beglei­teten waren Prof. Dr. Marius Brade von der Pro­fessur für Medi­en­in­for­matik an der FH Dresden, Andreas Wilde, Gründer der HYBR Games GmbH, und der Spie­le­de­signer Don Eskridge.

Pro­to­typing Workshop (Foto: FH Dresden)

In den Workshop konnte man bereits mit einer Pro­duktidee starten oder sich während des ersten Tages sich für ein Thema begeistern. Nach ein paar Runden Ideen-Speed­dating konnten alle Teil­neh­menden und Teams mit dem Pro­to­typing ihrer Pro­dukte und Ideen beginnen. Die Coaches waren anschließend den Teams bei Fragen und Anre­gungen zur Umsetzung behilflich und konnten immer wieder neue Denk­an­stöße geben. Am Mittwoch, dem zweiten Workshop-Tag, arbei­teten die Teams noch einmal vor Ort oder digital mit den Coaches zusammen. Mit ihren gewählten Mate­rialien, sei es Knete, Papier, oder Spiel­karten prüften sie ihre Ideen ab und ent­wi­ckelten diese kon­ti­nu­ierlich weiter. Einige Teams waren gar nicht zu stoppen und nutzen die work­shop­freien Tage, um eigen­ständig ihre Pro­jekte vor­an­zu­bringen und ihre Annahmen fleißig zu testen.

Am Freitag kam es dann zum Showdown. Alle Teams berei­teten bis zur letzten Minute ihren Pitch vor. Für das Pit­ching war eine externe Exper­tenjury geladen, welche sich schon sehr auf die Ideen der Teil­neh­menden freute. Nach den Prä­sen­ta­tionen und Pitches konnten die Teams wert­volles Feedback mit nach Hause nehmen und erhielten Inspi­ration für die Wei­ter­ent­wicklung der eigenen Idee.

Fol­gende Ideen (mit Namen) wurden präsentiert:

  1. Waycorn
  2. Dragon Call
  3. Kannste Mathe?!
  4. Honey Grab
  5. Elemati

Durch das hybride Setting konnte die Fach­hoch­schule Dresden alle Inter­es­senten oder Teil­neh­menden ent­weder vor Ort oder digital begrüßen. Wir freuen uns schon auf den nächsten Workshop zum Start des Som­mer­se­mes­terns und viele neue Ideen! 

Habt ihr noch Fragen oder Interesse zum (digi­talen) Pro­to­typing und UX Design oder hybrider Lehre. Das Grün­dungs­be­ra­tungsteam der FHD freut sich über alle Fragen, Anre­gungen und Wünsche.

↑ Nach oben