Veröffentlicht am

#Grün­der­foyer: Ideen sind dazu da, sie umzusetzen

Ihr seid ein starkes Team, habt eine zün­dende Idee und wollt diese im eigenen Startup umsetzen? Dann sind die Erfah­rungen von Unter­nehmern, die den Schritt bereits erfolg­reich gegangen sind, Gold wert. Und die bekommt Ihr beim 45. Grün­der­foyer am 03. November 2016! Doch neben einem gestan­denen Unter­nehmer, könnt Ihr auch mehrere Dresdner Startups ken­nen­lernen. Wie jedes Jahr prä­sen­tieren sie sich vier unserer Grün­der­teams im Ele­vator Pitch. Dabei haben sie nur zwei Minuten Zeit, um das Publikum von ihrer Geschäftsidee zu überzeugen. 

Mit dabei sind

 

cyface_blog_logoconimon_blog_logodynabind_blog_logo

Mit Cyface seid ihr besser unterwegs im Stra­ßen­verkehr. Das Startup hat die erste deutsche Crowd­sourcing-Plattform ent­wi­ckelt, mit der Stra­ßen­zu­stands­daten kon­ti­nu­ierlich erfasst und pro­fes­sionell aus­ge­wertet werden können. Navi­ga­ti­ons­geräte oder Mobile Apps können auf die Daten zurück­greifen und Ihr kommt kom­for­tabler und sicherer ans Ziel.

Conimon unter­stützt Unter­nehmen bei der Digi­ta­li­sierung ihrer Dienst­leis­tungs- und Pro­duk­ti­ons­pro­zesse. Ihre Software erfasst Maschi­nen­daten, wie die Abnutzung von Werk­zeugen und wertet diese aus. Damit hat der Anwender hat den Zustand seiner Anlagen stets im Blick und kann die Instand­set­zungs­maß­nahmen effi­zi­enter planen. Unter­nehmen können so War­tungs­kosten ver­ringern sowie Qua­li­täts­ein­bußen oder Aus­fälle durch still­ste­hende Maschinen wei­test­gehend vermeiden.

DyNAbind will die frühe Phase der Medi­ka­men­ten­ent­wicklung beschleu­nigen und damit die Ent­wick­lungs­kosten senken. Mit seiner Tech­no­logie können die Gründer neue Arz­nei­mittel-Kan­di­daten – die berühmte „Nadel im Heu­haufen“ – schneller unter Mil­li­arden che­mi­scher Ver­bin­dungen finden. Mit soge­nannten DNA-kodierten che­mi­schen Mole­kül­bi­blio­theken können sie die Nadel wie mit einem Magneten aus den Heu­haufen isolieren.

Mapmo bietet ein intel­li­gentes Ent­wick­lungs­framework für Location-Based Appli­ca­tions an. Viele Apps z.B. im Bereich Tou­rismus oder Sport nutzen den soge­nannten Point of Interest (POI). Das Tool ver­sorgt App-Anbieter mit den not­wen­digen POIs und Infor­ma­tionen aus umfang­reichen Inter­net­quellen dazu. Anwender können somit kos­ten­güns­tiger und schneller als zu vor Nutzer akquirieren.

 

Und noch drei weitere Startups könnt Ihr im Aus­stel­lungs­be­reich beim Grün­der­foyer kennenlernen:

plantvalues_transparentes_logoBei plant values wird Nach­hal­tigkeit groß­ge­schrieben. Zusammen mit den Kunden führen sie gezielte Markt­ana­lysen durch, ent­wi­ckeln nach­haltige Pro­dukte und ver­bessern das Umwelt- und Res­sour­cen­ma­nagement. Das Startup zeigt Unter­nehmen, wo Nach­hal­tigkeit für sie attraktiv ist und berät sie auf dem Weg dahin.

unipolar_blog_logoUni­polar ist einigen von Euch bestimmt schon ein Begriff. Das Team ent­wirft coole Klei­dungs­stücke mit Motiven von wis­sen­schaft­lichen Errun­gen­schaften und his­to­ri­schen Ereig­nissen. Aber die Tex­tilien sehen nicht nur sty­lisch aus, sie werden auch noch fair und nach­haltig produziert.

 

hoots_blog_logoHoots Speed-Equipment schafft Neues für Altes! Das Team hat ein Dia­gnose-System zur Über­wa­chung und Feh­ler­dia­gnose für Old­timer ent­wi­ckelt. Durch eine direkte Über­mittlung der Fahr­daten auf ein mobiles End­gerät wird die Echtzeit-Dia­gnose und Kon­trolle auch in älteren Fahr­zeugen möglich.

 

Neben den Beratern von dresden|exists sind diesmal wieder zahl­reiche Partner und Grün­dungs­un­ter­stützer aus Dresden vor Ort und freuen sich darauf, Euch alle Fragen rund um die Selb­stän­digkeit zu beantworten:

  • Trans­ferbüro der TU Dresden
  • For­schungs­för­derung der TU Dresden
  • Patent­in­for­ma­ti­ons­zentrum Dresden
  • Ost­säch­sische Spar­kasse Dresden
  • Säch­sische Aufbaubank
  • Tech­no­lo­gie­grün­der­fonds Sachsen
  • Bürg­schaftsbank Sachsen GmbH/ Mit­tel­stän­dische Betei­li­gungs­ge­sell­schaft Sachsen mbH
  • Grün­der­service der Industrie- und Han­dels­kammer Dresden
  • Wirt­schafts­service der Lan­des­haupt­stadt Dresden
  • Finanz­ämter Dresden
  • futureSAX
  • CAREER SERVICE der TU Dresden
  • Der Grün­der­Garten Dresden

Haben wir Euer Interesse geweckt? Dann seid dabei und werdet ein Teil der Dresdner Grün­der­szene! Anmelden könnt ihr Euch hier.

↑ Nach oben