Veröffentlicht am

Ein­blicke ins „Finanz­rodeo“ – Consors-Gründer Karl Mat­thäus Schmidt zu Gast beim 45. Gründerfoyer

foto_km-schmidt
Karl Mat­thäus Schmidt

Ihr inter­es­siert Euch für die Dresdner Startup-Szene? Ihr wolltet schon immer selbst Unter­nehmer werden? Dann solltet Ihr beim Grün­der­foyer #45 am 3. November 2016 dabei sein! Hier habt Ihr Gele­genheit, von den Großen zu lernen und Euch mit Gleich­ge­sinnten aus­zu­tau­schen. Alle Grün­dungs­in­ter­es­sierten sind deshalb herzlich ins Hör­saal­zentrum der TU Dresden ein­ge­laden. Unser Haupt­re­ferent ist in diesem Jahr der Ban­ken­pionier Karl Mat­thäus Schmidt.

Vom stu­den­ti­schen Gründer zum Star der New Economy

Als Sohn einer baye­ri­schen Ban­kiers­fa­milie bekam Schmidt die Liebe zum Bank­ge­schäft quasi in die Wiege gelegt; die Tele­börse im Fern­sehen weckte dann auch sein Interesse für Geld­an­lagen. 1994, mit gerade einmal 25 Jahren, gründete er den Online­broker Consors. Er brachte Consors an die Börse, wurde mit 30 zum Unter­nehmer des Jahres gewählt und lernte mit dem Zusam­men­bruch des neuen Marktes auch Tiefen kennen.

Heute ist Schmidt Vor­stands­vor­sit­zender der Quirin Bank, die als Hono­rarbank kom­plett auf Pro­vi­sionen ver­zichtet, und hat nach wie vor das Ziel die Ban­ken­branche zu revo­lu­tio­nieren. Über seine per­sön­lichen Erfah­rungen als Gründer und die Her­aus­for­de­rungen der Finanz­branche wird Euch der erfolg­reiche Unter­nehmer beim 45. Grün­der­foyer erzählen.


Erfah­rungen aus­tau­schen und Kon­takte knüpfen

Einen span­nenden Ein­blick geben auch vier Dresdner Grün­der­teams im Ele­vator Pitch. In nur 2 Minuten prä­sen­tieren Euch Cyface, Conimon, Mapmo und DyNAbind ihre Geschäftsideen.

Im Anschluss könnt Ihr bei einem Glas Bier (Vielen Dank an dieser Stelle an die Brauerei Rechenberg!) Kon­takte mit anderen Gründern knüpfen und eigene Ideen dis­ku­tieren. Neben den Beratern von dresden|exists, werden Euch auch zahl­reiche Partner zu Grün­dungs­themen Rede und Antwort stehen.

Schon gespannt? Dann meldet Euch doch gleich hier an! Das Pro­gramm und alle Infos zu den Startups vor Ort bekommt ihr auch in diesem Jahr wieder als Lineupr Event-App fürs Smart­phone.

↑ Nach oben