Veröffentlicht am

Wie grün­dungs­freundlich ist Sachsen? Gründer und Experten für Studie gesucht

Welche Rah­men­be­din­gungen bietet der Frei­staat Sachsen für Unter­neh­mens­grün­dungen? Wo stecken regionale Poten­ziale? Mit welchen Maß­nahmen kann man diese Poten­ziale erschließen? – Mit Hilfe von Gründern und Experten wollen Jun.-Prof. Dr. Mario Geißler und Maik Fischer von der Juni­or­pro­fessur Entre­pre­neurship Gründung und Nach­folge der TU Chemnitz diese Fragen für den Standort Sachsen beant­worten. Das Ziel ist mit Hilfe der Studie „Startup Öko­system Sachsen 2016“ Poten­ziale an säch­si­schen Stand­orten zu erkennen, Fehl­ent­wick­lungen zu ver­meiden und das Grün­dungs­ge­schehen nach­haltig zu verbessern.

Dafür sind Eure Meinung und Erfah­rungen als Gründern und Experten aus Sachsen gefragt. In einem kurzen Online-Fra­ge­bogen könnt Ihr die Rah­men­be­din­gungen in Eurer Region zu Themen wie Infra­struktur, Finan­zierung, Zugang zu Märkten oder Unter­stüt­zungs­an­gebote bewerten.

Mehr Infos findet Ihr unter www.gruendeninsachsen.de.

↑ Nach oben