Veröffentlicht am

Team NEUBAU bekommt 50. Grün­der­sti­pendium für die TU Dresden

Das Gründerteam NEUBAU bei der Übergabe des Stipendium (v.li.): Joshua Peschke, Clemens Schmiegel, Thomas Meerpohl (Foto: Frauke Posselt, dresden|exists)
Das Team NEUBAU (v.li.): Joshua Peschke, Clemens Schmiegel, Thomas Meerpohl (Foto: Frauke Posselt)

Das Team NEUBAU aus der Fakultät Infor­matik erhält das 50. EXIST-Grün­der­sti­pendium für die TU Dresden. Gestern über­reichte Marion Glowik, die das Pro­gramm beim Pro­jekt­träger Jülich betreut, den För­der­be­scheid an die Gründer.

Herz­lichen Glück­wunsch an das Team NEUBAU!

Die TU Dresden gehört bun­desweit zu den Top 10 der Antrag­steller für diese Grün­dungs­för­derung und liegt mit einer Bewil­li­gungs­quote von 70 Prozent deutlich über dem Durschnitt. „Als tech­nische Hoch­schule mit exzel­lenter For­schung hat die TU Dresden viel Potenzial für Aus­grün­dungen und die Zahlen zeigen, dass dieses Potenzial auch gehoben wird.“ so Glowik.

Die Medi­en­in­for­ma­tiker Thomas Meerpohl und Joshua Peschke haben im Studium ein intui­tives Bedien­konzept für die digitale Musik­pro­duktion ent­wi­ckelt. Ihr Ansatz, Klänge mit geo­me­tri­schen Formen zu ver­knüpfe, ermög­licht es auch Ein­steigern musi­ka­lische Ideen umzu­setzen. Durch die Beratung bei dresden|exists ist daraus eine kon­krete Geschäftsidee geworden. Gemeinsam mit Clemens Schmiegel, eben­falls TU-Absolvent und Inge­nieur für Elek­tro­technik, werden sie nun ein markt­fä­higes Soft- und Hard­ware­produkt ent­wi­ckeln. Unter­stützung erhalten die Gründer dabei auch von Pro­fessor Raimund Dachselt von der Pro­fessur für Mul­ti­media-Tech­no­logie, der das Team als Mentor betreut.

Pro­fessor Gerhard Rödel, Pro­rektor für For­schung an der TU Dresden, gra­tu­lierte dem Team und dankte allen Betei­ligten, welche die Unter­neh­mens­grün­dungen ermög­lichen. „Das Zusam­men­spiel aus der EXIST-För­derung, die breite Unter­stützung durch die Men­toren und der Beratung durch dresden|exist ist ein ent­schei­dender Erfolgs­faktor“, so Rödel weiter. „Die Aus­grün­dungen leisten nicht nur einen wich­tigen Beitrag zum Wis­sens­transfer, sondern es ent­stehen auch wichtige Ver­bin­dungen in die Hoch­schule und neue Impulse für die Forschung.“

Die drei Gründer mit Mentor Prof. Raimund Dachselt, Marion Glowik und Prof. Gerhard Rödel (v.li.). (Foto: Frauke Posselt)
Die drei Gründer mit Mentor Prof. Raimund Dachselt, Marion Glowik und Prof. Gerhard Rödel (v.li.). (Foto: Frauke Posselt)

Seit 2007 fördert das Bun­des­mi­nis­terium für Wirt­schaft und Energie mit dem EXIST-Grün­der­sti­pendium inno­vative, tech­no­lo­gie­ori­en­tierte und wis­sens­ba­sierte Grün­dungs­ideen. Das Sti­pendium sichert die Lebens­hal­tungs­kosten für bis zu drei Gründer für ein Jahr. Darüber hinaus erhält das Team ein Budget für Sach­mittel und Coa­chings von bis zu 35.000 Euro.

 

Das EXIST-Grün­der­sti­pendium wäre auch für Euch eine Chance mit Eurer Idee durch­zu­starten? Wir beant­worten gern Eure Fragen und unter­stützen bei der Antrag­stellung!

↑ Nach oben