Unser Team
Wir bringen nicht nur das Knowhow aus mehr als 20 Jahren Gründungsunterstützung im Wissenschaftsumfeld mit. Unser Team vereint zudem Startup- und Industrieerfahrung, Fachwissen aus unterschiedlichsten Wissenschaftsbereichen und Leidenschaft für Innovationen. Je nach Projekt bündeln wir unsere Expertise, um deine Gründung zum Erfolg zu machen.
Der studierte Wirtschaftingenieur hat seit 1999 die Professur für Entrepreneurship und Innovation an der TU Dresden inne. Schwerpunkte seiner Lehrtätigkeit bilden die Themen Existenzgründung sowie Technologie- und Innovationsmanagement. Seit dem Start der praktischen Gründungsunterstützung an der TU Dresden im Jahr 1999 begleitet Professor Schefczyk dresden|exists als wissenschaftlicher Leiter.
Iris studierte Biologie und promovierte im Fach Genetik. Nach Forschungsarbeiten in den USA leitete sie eine Arbeitsgruppe in der Molekularen Biotechnologie an der TU Dresden. Im Anschluss war sie Chief Science Officer in zwei Startups im Bereich der Molekulargenetik bzw. Medizintechnik.
Katja studierte Wirtschaftspädagogik und promovierte an der TU Dresden mit den Schwerpunkten Personal-, Kompetenz- und Organisationsmanagement. Sie arbeitete im Personalmanagement eines großen Halbleiter-Unternehmens und als freiberufliche Beraterin. 2015 hat sie ein IT-Unternehmen mitgegründet.
Dorit studierte BWL an der Universität Leipzig und arbeitete mehrere Jahre als Produktmanagerin im Bereich Feinchemikalien sowie im Marketing in der Pharmaindustrie. Seit 2011 begleitet sie am HZDR als Innovationsmanagerin den Technologietransfer im Bereich Life Science/ Medizinprodukte.
Bereits während ihres Studiums der Romanistik und Kulturwissenschaften hat Sandra ein kleines Unternehmen mitgegründet. Die Faszination für Startups ist geblieben und so arbeitete sie bereits als Gründungsberaterin bei der IHK Erfurt und als Koordinatorin für ein Unternehmensnetzwerk bei der IHK Dresden.
Nach seinem Studium der Sportwissenschaften und der Betriebswirtschaft sammelte Marco nicht nur Erfahrungen in einem Startup. Er arbeitete mehrere Jahre im Technologietransfer der Friedrich-Schiller-Universität Jena und als Spin-off Manager für die Humboldt-Universität zu Berlin.
Sebastian studierte an der TU Dresden Wirtschaftsingenieurwesen und absolvierte zudem einen Master of Laws. Gründungserfahrung sammelte er in einem EXIST-Gründungsteam im Bereich Messtechnik und als freier Mitarbeiter eines Internet-Startups.
Linda hat Africa Studies und Geografie an der Universität Leipzig studiert und absolvierte ein internationales MBA-Programm. An der HTWK Leipzig sammelte sie Erfahrungen im Technologietransfer bei einem MedTech Startup. Bei dresden|exists entwickelt Linda neue Ideen und betreut Projekte im Bereich Social Innovation und das Programm EXIST Women.
Nach ihrem Bachelorstudium in Biologie vertiefte Stephanie ihr Wissen mit einem Master in Betriebswirtschaftslehre. In Ingolstadt sammelte sie erste Berufserfahrung im Projektmanagement, bevor sie für mehrere Jahre in den Vertrieb eines großen Unternehmens wechselte. Diese interdisziplinären Erfahrungen bringt sie nun bei TUD|excite ein, wo sie exklusiv für das Zukunftscluster semeco das Inkubationsprogramm MEDIFLY aufbaut.
Sarah absolvierte ihren Master an der TU Chemnitz im Fach Medienwissenschaften. Zuletzt arbeitete sie im Bereich der Erwachsenenbildung und betreute verschiedene Projekte zum digitalen Lehren und Lernen. Bei dresden|exists ist Sarah verantwortlich für Kommunikation & Events.
Als Beraterin in Dresden und Berlin unterstützte Frauke über mehrere Jahre Unternehmen und Verbände in den Bereichen Public Relations und im Stakeholder-Management. Die studierte Medienwissenschaftlerin ist für den Außenauftritt von dresden|exists verantwortlich und Ansprechpartnerin für die Medien.
Natalie Häsner studierte Wirtschaftsinformatik und war 10 Jahre lang in einem Softwareunternehmen tätig. Sie bringt Erfahrung in Organisation, Management und Teamarbeit mit.