Wir sind ICare4EU und ein Ausgründungsprojekt an der Professur für Klinische Psychologie und E‑Mental Health an der TU Dresden, das Evidenz-basierte, digitale Interventionen zur Prävention und Behandlung psychischer Störungen auf den Markt bringen will.
Was erwartet Dich?
Als SHK/WHK unterstützt du unser Team bei abwechslungsreichen forschungsbezogenen Aufgaben im Bereich E‑Mental-Health.
Deine Aufgaben betreffen u.a.:
- Unterstützung beim Anfertigen von Dokumenten/Präsentationen
- Literaturarbeit
- Organisatorische Aufgaben und Dokumentation
- Kern-Themenbereich: digitale Prävention
- Erstellen und Anpassen von Interventionen
- Unterstützung bei Probandenmanagement, Datenaufbereitung
Welche Voraussetzungen bringst du mit?
- Student/in der Psychologie (Master), vorzugsweise KPP-Master
- gute Erfahrung mit Office-Anwendungen und Literaturrecherche
- Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten, organisatorische Fertigkeiten
- Interesse an Forschung und Versorgung im Bereich E‑Mental-Health
Was bieten wir?
- vielseitige Einblicke in ein spannendes Forschungsgebiet und dessen praktische Anwendung im Zusammenhang mit unterschiedlichen Praxispartnern
- Flexible Arbeitszeiten, Home-Office
- Option auf Absolvierung eines Forschungspraktikums oder die Anfertigung einer Masterarbeit
Sende deine Bewerbung an e‑mental-health@tu-dresden.de
Wir antworten dir gern auf Fragen!