SHK/WHK im Bereich E‑Mental Health

Wir sind ICare4EU und ein Aus­grün­dungs­projekt an der Pro­fessur für Kli­nische Psy­cho­logie und E‑Mental Health an der TU Dresden, das Evidenz-basierte, digitale Inter­ven­tionen zur Prä­vention und Behandlung psy­chi­scher Stö­rungen auf den Markt bringen will.

Was erwartet Dich?

Als SHK/WHK unter­stützt du unser Team bei abwechs­lungs­reichen for­schungs­be­zo­genen Auf­gaben im Bereich E‑Mental-Health.

Deine Auf­gaben betreffen u.a.:

  • Unter­stützung beim Anfer­tigen von Dokumenten/Präsentationen
  • Lite­ra­tur­arbeit
  • Orga­ni­sa­to­rische Auf­gaben und Dokumentation
  • Kern-The­men­be­reich: digitale Prävention
  • Erstellen und Anpassen von Interventionen
  • Unter­stützung bei Pro­ban­den­ma­nagement, Datenaufbereitung

Welche Vor­aus­set­zungen bringst du mit?

  • Student/in der Psy­cho­logie (Master), vor­zugs­weise KPP-Master
  • gute Erfahrung mit Office-Anwen­dungen und Literaturrecherche
  • Fähigkeit zum selbst­stän­digen Arbeiten, orga­ni­sa­to­rische Fertigkeiten
  • Interesse an For­schung und Ver­sorgung im Bereich E‑Mental-Health

Was bieten wir?

  • viel­seitige Ein­blicke in ein span­nendes For­schungs­gebiet und dessen prak­tische Anwendung im Zusam­menhang mit unter­schied­lichen Praxispartnern
  • Fle­xible Arbeits­zeiten, Home-Office
  • Option auf Absol­vierung eines For­schungs­prak­tikums oder die Anfer­tigung einer Masterarbeit

Sende deine Bewerbung an e‑mental-health@tu-dresden.de 

Wir ant­worten dir gern auf Fragen!

↑ Nach oben