SHK Mar­keting, Markt­for­schung (m/w/d) für Lignin-Projekt ter­ligno gesucht

Worum geht’s?
Wir suchen dich als SHK-Unter­stützung für das span­nende Projekt ter­ligno Hydrogel. Das Ziel ist es, ein inno­va­tives, nach­hal­tiges Gra­nulat her­zu­stellen, welches genutzt werden kann, um Tro­ckenheit zu bekämpfen und so die Natur zu unterstützen.

Wer wir sind:
Mein Name ist Valentin Arndt; ich bin Holz­tech­nologe vom Institut für Pflanzen- und Holz­chemie in Tha­randt und möchte endlich aktuelle For­schungs­themen auf dem Markt umsetzen. Ziel ist es, ein auf Lignin (quasi Holz) basiertes Produkt zu erstellen, welches für Pflanzen im Innen- und Außen­be­reich als Was­ser­speicher dient. Durch För­derung des BMBF wollen wir uns wei­teren For­schungs­fragen und der Her­stellung von grö­ßeren Mengen des Mate­rials widmen.

Wer bist du?
Du bist jemand mit einem Tag Zeit in der Woche, um bei diesem Vor­haben 9 Monate lang zu helfen. Dabei hast du deinen Bachelor in der BWL oder einem ähn­lichen Fach abge­schlossen. Außerdem kannst du sowohl bei dir Zuhause arbeiten, aber auch in Person vor Ort.

Weshalb suchen wir nach diesen Kriterien?
Wir benö­tigen deine Hilfe im Bereich Mar­keting und Markt­for­schung. Deshalb solltest du bei­spiels­weise in der Lage sein, robuste Fra­ge­bögen zu ent­werfen und diese mit einer Vielfalt an Her­an­ge­hens­weisen aus­zu­werten. Außerdem soll deine Expertise helfen, aus den gefun­denen Zusam­men­hängen Stra­tegien mit­zu­ge­stalten, um aus unserer For­schung ein Produkt für echte Kunden zu zaubern.

Was bieten wir?
Ganz simpel: vorraus­sichtlich einen SHK-Vertrag an der TU Dresden mit 7,5 Stunden pro Woche über 9 Monate. Mit einem Bachelor als höchstem Abschluss landest du bei ca.  400 € im Monat.

Zusätzlich wollen wir dir einen Ein­stieg in die Themen Unter­neh­mens­gründung und Umwelt­for­schung ermög­lichen und deiner wert­vollen Theorie eine inter­es­sante Praxis bieten.

Und hier nochmal ganz kurz:

Arbeit­geber: TU Dresden am Institut für Pflanzen- und Holzchemie
Ort: Dresden, Tha­randt, Homeoffice
Ein­stieg: ab Januar 2023
Dauer: 9 Monate (bis 30. Sep­tember 2023)
Arbeitszeit: 7,5 h pro Woche

Deine Kern­auf­gaben

  • Erar­beitung, Durch­führung und Aus­wertung von Online- und Offline-Umfragen über ein inno­va­tives Produkt zum Pflan­zen­schutz und dessen Marktumgebung.
  • Mit­arbeit zur Skiz­zierung von Stra­tegien zur Kom­mu­ni­kation und Markt­ein­führung sowie Produktanpassung

Dein Profil

  • Bachelor der Betriebs­wirt­schafts­lehre oder vergleichbar
  • Inter­essens-/Aus­bil­dungs­schwer­punkt auf Mar­keting und Marktforschung
  • Arbeitet von Zuhause, am Campus und in Tharandt

Inter­es­siert?

→ dann melde dich gern unter 0151 537 527 24 oder valentin.arndt@tu-dresden.de

↑ Nach oben