Kommunikationsmanager:in (m/w/d)

Die Tech­nische Uni­ver­sität Dresden (TUD) zählt als Exzel­lenz­uni­ver­sität zu den leis­tungs­stärksten For­schungs­ein­rich­tungen Deutsch­lands. 1828 gegründet, ist sie heute eine global bezogene, regional ver­an­kerte Spit­zen­uni­ver­sität, die inno­vative Bei­träge zur Lösung welt­weiter Her­aus­for­de­rungen leisten will. In For­schung und Lehre vereint sie Inge­nieur- und Natur­wis­sen­schaften mit den Geistes- und Sozi­al­wis­sen­schaften und der Medizin.

dresden|exists ist der gemeinsame Startup-Service der Dresdner Hoch­schulen und Wis­sen­schafts­ein­rich­tungen. An der TUD und sieben wei­teren Wis­sen­schafts­ein­rich­tungen unter­stützen wir Stu­die­rende und For­schende dabei, ihre Ideen aus der Wis­sen­schaft in einem eigenen Startup zur wirtschaftlichen Rea­lität werden zu lassen. Dazu beraten und qua­li­fi­zieren wir u.a. in den Themen Geschäfts­mo­delle, Unter­neh­mens­gründung sowie Tech­no­lo­gie­transfer. Pro Jahr begleiten wir ca. 90 neue Grün­dungs­ideen, aus denen zwi­schen 20 und 25 Startups her­vor­gehen. Um die Sicht­barkeit des Ange­botes innerhalb der TUD sowie des Ver­bundes als Player im regio­nalen Startup-Öko­system zu stärken, möchten wir die Kom­mu­ni­kation insb. im Gebiet Social Media weiter ausbauen.

Die TUD begreift Diver­sität als kul­tu­relle Selbstverständ­lichkeit und Qua­li­täts­kri­terium einer Exzel­lenz­uni­ver­sität. Ent­spre­chend begrüßen wir alle Bewerber:innen, die sich mit ihrer Leistung und Per­sön­lichkeit bei uns und mit uns für den Erfolg aller enga­gieren möchten.

Im Team von dresden|exists an der TU Dresden ist zum nächst­mög­lichen Zeit­punkt eine Stelle als

Kommunikationsmanager:in (m/w/d)
(bei Vor­liegen der per­sön­lichen Vor­aus­set­zungen E 11 TV-L)

zunächst bis 30.06.2024 (Beschäf­ti­gungs­dauer gem. TzBfG) zu besetzen. Die Ver­ein­barkeit von Familie und Beruf hat einen hohen Stel­lenwert. Die Stelle ist grund­sätzlich auch für Teil­zeit­be­schäf­tigte geeignet. Bitte ver­merken Sie diesen Wunsch in Ihrer Bewerbung.

Auf­gaben

  • Unter­stützung bei der Weiter­ent­wicklung der digi­talen Kom­mu­ni­ka­ti­ons­stra­tegie des Ver­bundes dresden|exists
  • eigen­ständige Konzeption und Umsetzung der Social Media Formate
  • Recherche von ziel­grup­pen­re­le­vanten Themen und Umsetzung in Kommunikationsmaßnahmen
  • Pres­se­arbeit
  • Erstellung von News­bei­trägen und Newslettern
  • Erstellung von Design­vor­lagen, v. a. für Social Media sowie von Foto- und Video­content
  • redak­tio­nelle Pflege der Website
  • kon­zep­tio­nelle Wei­ter­ent­wicklung und Orga­ni­sation von Ver­an­stal­tungs­for­maten zu Sen­si­bi­li­sierung von
    Stu­die­renden und Forschenden
  • Doku­men­tation und Moni­toring der Kommunikationsmaßnahmen

Vor­aus­setzungen

  • Hoch­schul­ab­schluss in Kom­mu­ni­ka­ti­ons­wis­sen­schaften, Medien- oder Kom­mu­ni­ka­tionsdesign, Mar­keting oder in einer ähnlich geeig­neten Fachrichtung
  • Medi­en­af­fi­nität und sicherer Umgang mit sozialen Medien (insb. Instagram und Lin­kedin)
  • Kennt­nisse im Umgang mit Content Management Sys­temen (insbes. Word­Press)
  • Erfah­rungen im Gebiet der Video- und Bild­be­ar­beitung (Adobe Creative Cloud oder vergleichbar)
  • selbst­ständige Arbeitsweise, tech­ni­sches Ver­ständnis sowie eine kreative, offene und kom­mu­ni­kative Art
  • sehr gute schrift­liche und münd­liche Aus­drucks­fä­higkeit im Deut­schen und Eng­li­schen
  • Kom­mu­ni­ka­ti­ons­stärke und Team­fä­higkeit
  • Kennt­nisse der Struk­turen und Pro­zesse an einer Uni­ver­sität sind erwünscht

Wir bieten

  • abwechs­lungs­reiche Tätigkeit mit eigenem Gestal­tungsspielraum
  • Mit­arbeit in einem dyna­mi­schen, inter­dis­zi­pli­nären Team
  • fle­xible Arbeits­zeit­mo­delle mit Mög­lichkeit zu mobiler Arbeit
  • Job-Ticket für den ÖPNV

Bewer­bungen schwer­be­hin­derter Men­schen sind besonders will­kommen. Bei gleicher Eignung werden diese oder ihnen Kraft SGB IX von Gesetzes wegen Gleich­ge­stellte bevorzugt eingestellt.

Ihre aus­sa­ge­kräftige Bewerbung senden Sie bitte mit den üblichen Unter­lagen bis zum 31.03.2023 (es gilt der Post­stempel der ZPS der TU Dresden) an: TU Dresden, dresden|exists, Herrn Dr. Frank Pan­kotsch, Helm­holtzstr. 10, 01069 Dresden bzw. über das Secu­reMail Portal der TU Dresden  als ein PDF-Dokument an frank.pankotsch@tu-dresden.de.

Ihre Bewer­bungs­un­ter­lagen werden nicht zurück­ge­sandt, bitte reichen Sie nur Kopien ein. Vor­stel­lungs­kosten werden nicht über­nommen.
Hinweis zum Daten­schutz: Welche Rechte Sie haben und zu welchem Zweck Ihre Daten ver­ar­beitet werden
sowie weitere Infor­ma­tionen zum Daten­schutz haben wir auf der Web­seite https://tu-dresden.de/karriere/datenschutzhinweis für Sie zur Ver­fügung gestellt.

↑ Nach oben