Strom und Wärme im Blut, interdisziplinär und nachhaltig – das sind die Energiekoppler. Mit unserem Flexibilitätswerk, einer IoT-Systemlösung zur Vernetzung von u.a. Windkraft- und PV-Anlagen, Wärmepumpen oder Batteriespeichern wollen wir der Energiewende neues Leben einhauchen. Wir entwickeln Software und betreiben die IT-Infrastruktur für eine nachhaltige und gerechte Zukunft, in der insbesondere auch der Bürger ein ganz wesentlicher Teil der Energiewende sein soll.
Aufgaben
- Erstellen und Mitgestalten der Backend und Frontend Lösung des swarmHUB als zentrale Vernetzungsinstanz
- Weiterentwicklung der Cloudanwendung swarmHUB durch Einbringen deiner Kenntnisse im Bereich Django, REST-API und UX und UI Gestaltung
- Kundeninteraktion zur Sicherstellung einer kundennutzenorientierten Entwicklung
Qualifikation
- sehr gute Kenntnisse und sicherer Umgang mit Python und insbesondere mit Django
- gute Kenntnisse beim Umgang mit Git sowie mit agilen Entwicklungsprozessen
- gute Deutsch und Englischkenntnisse
- Erfahrung und Kenntnisse in HTML5, CSS3, JavaScript
- optional – Erfahrung im Bereich User Interface / User Experience
Benefits
- ein junges Team mit Spaß an der Sache, flache Hierarchien und, für dich persönlich, Gestaltungsspielraum und Entwicklungsperspektiven
- einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit Prämienmodell für die Partizipation am Unternehmenserfolg
- Flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten und Arbeitsmodelle
- breiter, abwechslungsreicher Tätigkeitsbereich in einem dynamischen und agilen Arbeitsumfeld
- Teamaktivitäten wie gemeinsames Grillen, gemeinsames Kochen zum Mittag oder jährlicher Teamtag
- Kaffee / Heißgetränke sowie Obst kostenfrei, regelmäßig auch leckerer Kuchen
Auch du willst die Energiewende weiter treiben? Werde ein Teil der Energiekoppler und lass den Strom und die Wärme durch dein Blut fließen.
Über DieEnergiekoppler GmbH
Strom und Wärme im Blut, interdisziplinär, engagiert und nachhaltig – das sind die Eigenschaften des Teams dieEnergiekoppler GmbH. Als Ausgründung aus der TU Dresden sind wir im Januar 2021 mit unserem Produkt, dem Flexibilitätswerk, sowie dem Dienstleistungsangebot erfolgreich in den Markt eingetreten. Das Flexibilitätswerk als IoT-Lösung zur Vernetzung von Energieanlagen (z.B. Windräder, PV-Anlagen, Batteriespeicher, Wärmepumpen) dient hierzu der Ausnutzung der Steuerbarkeit dieser Anlagen, um neue Anwendungen zu kreiieren. Hierzu wird das Produkt gezielt in Richtung Standardisierung und Hoch-Automation durch Einsatz von KI entwickelt. Ziel ist die erfolgreiche Weiterentwicklung der Energiewende, mit dem Bürger im Fokus. Gestartet als 3er Team wollen wir jetzt weiter skalieren und unser Team erweitern. Wir mögen flache Hierarchien und schnelle Entscheidungsfindungen. Wir arbeiten agil und flexibel und richten dabei die Produktentwicklung immer an Kundenbedürfnissen aus.
Interessiert? Kontaktiere Jens Werner (Geschäftsführer), jens.werner@energiekoppler.com