För­derung & Finanzierung

Wie sichere ich in der (Vor-) Grün­dungs­phase meinen Lebens­un­terhalt und kann gleich­zeitig die Pro­dukt­ent­wicklung finan­zieren? Besonders bei for­schungs­ba­sierten Vor­haben sind häufig weitere Ent­wick­lungs­schritte not­wendig, um das Produkt bis zur Markt­reife zu bringen. Staat­liche För­de­rungen können in der Pre-Seed­phase helfen, die eigene Idee auf die Straße zu bringen.

Wir als Startup-Service unter­stützen dich und dein Team dabei. Wir halten den Durch­blick im För­der­dschungel und finden das pas­sende Pro­gramm. Wir helfen nicht nur beim Ideen­papier und den For­malia, auch nach dem posi­tiven För­der­be­scheid stehen wir beratend zur Seite.

Crowd­funding, Bank­dar­lehen, Business Angel oder Venture Capital – auch wenn es darum geht, dein Startup auf die nächste Stufe zu bringen, bist du bei uns richtig. Wir helfen dabei, eine geeignete Anschluss­fi­nan­zierung zu finden.

För­der­pro­gramme

Zahl­reiche För­der­pro­gramme von Bund und Land unter­stützen ins­be­sondere inno­vative und for­schungs­ba­sierte Pro­jekte in der Vorgründungsphase.

EXIST-Grün­der­sti­pendium

Das EXIST-Grün­der­sti­pendium unter­stützt inno­vative, tech­no­lo­gie­ori­en­tierte oder wis­sens­ba­sierte Grün­dungs­vor­haben und sichert für bis zu drei Team­mit­glieder den Lebens­un­terhalt für ein Jahr.

EXIST-For­schungs­transfer

Der EXIST-For­schungs­transfer unter­stützt for­schungs­ba­sierte Grün­dungs­vor­haben, die mit auf­wän­digen und risio­ko­reichen Ent­wick­lungs­ar­beiten ver­bunden sind.

GO-Bio

Mit der Grün­dungs­of­fensive Bio­tech­no­logie (GO-Bio) fördert das BMBF grün­dungs­willige For­schungs­teams aus den Lebenswissenschaften.

GO-Bio initial

Mit dem Pro­gramm GO-Bio initial unter­stützt das BMBF die Iden­ti­fi­zierung und Wei­ter­ent­wicklung von Ver­wer­tungs­ideen aus den Lebenswissenschaften.

Neue Pro­dukte für die Bioökonomie

Der Ideen­wett­bewerb fördert ori­gi­nelle und inno­vative Visionen, die natür­liche Stoff­kreis­läufe nach­haltige Pro­dukte, Ver­fahren und Dienst­leis­tungen zu nutzen.

Tech­no­lo­gie­grün­der­sti­pendium

Mit dem Tech­no­lo­gie­grün­der­sti­pendium unter­stützt der Frei­staat Sachsen die Gründung eines jungen inno­va­tiven Unter­nehmens in eine, zukunfts­träch­tigen Technologiebereich.

Vali­die­rungs­för­derung

Die Vali­die­rungs­för­derung des Landes Sachsen unter­stützt Pro­jekte zur Vali­dierung von For­schungs­er­geb­nissen, die für eine wirt­schaft­liche Ver­wertung viel­ver­spre­chend sind.

InnoStartBonus

Mit dem InnoStart­Bonus fördert der Frei­staat Sachsen Gründer:innen mit inno­va­tiven Geschäftsideen.

Venture Capital & Co

Auch bei der Anschluss­fi­nan­zierung unter­stützt dresden|exists mit seinen Erfah­rungen und seinem Netzwerk – damit die Wei­ter­ent­wicklung von Produkt und Idee lang­fristig gesi­chert ist. Unser Bera­tungsteam hilft euch dabei, die für euer Startup pas­sende Finan­zie­rungsform zu finden. Sie stellen Kon­takte zu Inves­toren, Business Angels oder Banken her und ermög­lichen Zugang zu regio­nalen und bun­des­weiten Matching-Events.

Ist dein Startup bereit für den Pitch?

Inves­to­rentag

Beim Inves­to­rentag von dresden|exists und saxeed erhalten unsere Startups die Gele­genheit, vor Business Angels, Ver­tretern des TGFS und des HTGF sowie wei­teren Inves­toren zu pitchen. Neben der Gele­genheit mit Inves­toren ins Gespräch zu kommen, bekommen sie hier umfas­sendes Feedback und Tipps für die Umsetzung.

Jetzt beraten lassen!

Du suchst einen Raum für deine Unter­neh­mens­gründung? Du möchtest mehr erfahren zu För­der­mög­lich­keiten oder unsere Meinung zu deiner Idee?

Neu­ig­keiten zum Thema Finanzierung

Startup News – Sep­tember 2022
A‑Series Finan­zierung für Mor­pheus Space Das Dresdner Startup Mor­pheus Space hat eine A‑Series Finan­zierung in Höhe von 28 Mil­lionen US-Dollar abge­schlossen. Neben bestehenden Inves­toren wie Vsquared Ven­tures, Lavrock Ven­tures, Airbus Ven­tures, In-Q-Tel, Pallas Ven­tures und Tech­stars Ven­tures konnten sie Alpine Space […] 
Startup News – Januar 2022
Was pas­sierte seit Jah­res­beginn eigentlich so bei unseren Alumni? In den aktu­ellen Startup News gibt es Finan­­zie­rungs-News der TU-Aus­­­grün­­dungen Wan­delbots, Altavo und Hybr Games. Series C Finan­zierung: 84 Mil­lionen US-Dollar für Wan­delbots Das Dresdner Robotik-Startup Wan­delbots hat eine Series C Finanzierung […] 
Startup News – Sep­tember 2021
In den Startup News sammeln wir regel­mäßig Neu­ig­keiten von Dresdner Startups, aktu­ellen Grün­dungs­teams und dresden|exists Alumni – dieses Mal mit neuen InnoStar­t­­Bonus-Teams, watttron, Kronos, Cam­peleon, Power On und the nu company. InnoStart-Bonus für vier HTW-Grün­dungs­teams Vier Startups der HTW Dresden […] 
↑ Nach oben