YETI Demo Day

Im Win­ter­se­mester 2022/23 startete YETI, das Entre­pre­neurship Sti­pendium Dresden, mit der Gene­ration 1. Die 11 Stu­die­renden unter­schied­licher Dresdner Hoch­schulen erwarten in drei Semestern Com­munity, Coa­ching, Men­toring, Work­shops, Events, Spirit. Thomas Kirchner von Pro­glove hat dieses Pro­gramm gemeinsam mit dresden|exists auf den Weg gebracht.

Am 27. Januar stellen die drei Teams in 10 minü­tigen Pitches ihre Pro­jekt­er­geb­nisse vor. Freut euch auf Inno­va­tionen aus den Bereichen:

  • Urban Gar­dening
  • Rauchen
  • Alters­ein­samkeit

Als wäre das nicht genug, kommen wir – neben Pro­glove- mit den Leucht­türmen der Region ins Gespräch und fragen die Gründer:innen von Sunfire und Wan­delbots zur heißen Zeit vor der ersten Million Venture Capital Löcher in den Bauch.

Begleitet uns durch 90 Minuten Pre Seed at its best und kommt im Anschluss mit den YETIs und den Startups ins Netzwerken.

Wir freuen uns auf euch!

Registrierung

Fragen?

Sandra Hübener
TU Dresden +49 351 463 39237 sandra.huebener@dresden-exists.de

Bereits während ihres Stu­diums der Roma­nistik und Kul­tur­wis­sen­schaften hat Sandra ein kleines Unter­nehmen mit­ge­gründet. Die Fas­zi­nation für Startups ist geblieben und so arbeitete sie bereits als Grün­dungs­be­ra­terin bei der IHK Erfurt und als Koor­di­na­torin für ein Unter­neh­mens­netzwerk bei der IHK Dresden.

Marco Rösler
TU Dresden +49 351 463 36860 marco.roesler@dresden-exists.de

Nach seinem Studium der Sport­wis­sen­schaften und der Betriebs­wirt­schaft sam­melte Marco nicht nur Erfah­rungen in einem Startup. Er arbeitete mehrere Jahre im Tech­no­lo­gie­transfer der Friedrich-Schiller-Uni­ver­sität Jena und als Spin-off Manager für die Hum­boldt-Uni­ver­sität zu Berlin.

↑ Nach oben