World Intellectuel Pro­perty Day 2023

Unter­stüt­zungs­leis­tungen und För­der­mög­lich­keiten für Schutz­rechte und Innovationen

Das Patent­in­for­ma­ti­ons­zentrum (PIZ) Dresden führt tra­di­tionell aus Anlass des Welt­tages des Geis­tigen Eigentums auch in diesem Jahr wieder eine Ver­an­staltung durch, die am 27. April 2023 in der Zeit von 13:00 bis 17:00 Uhr in Präsenz im PIZ Dresden statt­finden wird.

Koope­ra­ti­ons­partner sind in diesem Jahr das Deutsche Patent- und Mar­kenamt (DPMA, Berlin), die ATHENA Tech­no­logie Beratung GmbH (Köln – Dresden), die Industrie- und Han­dels­kammer (IHK Dresden), die Hand­werks­kammer (HWK Dresden) und die Säch­sische Auf­baubank (SAB Dresden).

Pro­gramm

13:00 – 13:15 Uhr: Beginn der Ver­an­staltung und Begrüßung 
Prof. Dr. Andreas Pinkwart, TU Dresden, Fakultät Wirtschafts­wissenschaften, Pro­fessur für Inno­va­tions- und Technologiemanagement

13:15 – 13:30 Uhr: Leis­tungen des PIZ
Claudia Poh­landt, TU Dresden, Patent­in­for­ma­ti­ons­zentrum, stell­ver­tre­tende Leiterin

13:30 – 14:00 Uhr: IP Scan KMU-Fonds
Finanz­hil­fe­pro­gramm für KMU – Hilfe beim Schutz der Rechte des geis­tigen Eigentums
Mat­thias Gibtner, Deut­sches Patent- und Mar­kenamt, Infor­ma­tions- und Dienst­leis­tungs­zentrum Berlin (IDZ)

14:00 – 14:30 Uhr: WIPANO
Patent-För­der­pro­gramm des Bun­des­wirt­schafts­mi­nis­te­riums (BMWK) für Unternehmen
Fré­déric M. Casañs, ATHENA Tech­no­logie Beratung GmbH (Köln – Dresden)

14:30 – 15:00 Uhr: Kaf­fee­pause und Austauschmöglichkeiten

15:00 – 16:00 Uhr: Bera­tungs­leis­tungen von IHK und HWK
… und Vor­stellung der Bun­des­för­der­pro­gramme „ZIM, KMU-inno­vativ und go inno“
Alex­ander Reichel, Industrie- und Han­dels­kammer Dresden, Referent Tech­no­logie und Innovation
Ulrich Goe­decke, Hand­werks­kammer Dresden, Abtei­lungs­leiter Tech­no­logie und Innovation/Regionalbetreuung

16:00 – 16:30 Uhr: Regionale För­der­pro­gramme der SAB
Vor­stellung von „FuE-Pro­jekt­för­derung, Inn­o­Prämie, Markt­ein­führung inno­va­tiver Pro­dukte, Ver­fahren oder Dienstleistungen“
Katrin Gräfe, Säch­sische Auf­baubank, Firmenkundenberaterin

16:30 Uhr: Fra­ge­runde und abschlie­ßende Worte

Das Pro­gramm zum Download [PDF]

Kosten
Es wird ein Teil­nah­me­beitrag in Höhe von 35,70 EUR (inkl. 19 % MwSt.) erhoben. Stu­die­rende aller Hoch- und Fachschulen und Ange­hörige der TU Dresden sind von dem Beitrag befreit.

 

Anmeldung
Ver­bind­liche Anmeldung bitte über das Anmel­de­for­mular oder per E-Mail an: piz@tu-dresden.de 
Rück­fragen bitte unter Tel. 0351 463-32432

↑ Nach oben